Grün-Blaue vor erstem Heimspieltag der Saison

HSG-Damen, Herren und Junioren spielen Sonntag in der Sunshine Arena

In vielen Spielklassen fliegen bereits die Handbälle durch die Hallen unserer Region – doch jetzt geht es auch in der Oberpleiser Sunshine Arena wieder richtig los. Am kommenden Sonntag, 21. September, steht der erste HSG Heimspieltag der Saison 2025/2026 an. In der Sporthalle am Sonnenhügel stehen sechs Partien auf dem Programm – von der männlichen C-Jugend bis zur Ersten Damen-Mannschaft der Grün-Blauen.

Spannende Duelle im Jugend- und Seniorenbereich

Den Auftakt macht um 10:15 Uhr die männliche C3-Mannschaft mit dem Derby gegen den TuS Niederpleis. Direkt anschließend ab 11:45 Uhr trifft die C2 der HSG auf den TVE Bad Münstereifel. Dieses Duell gibt es beim HSG Heimspieltag direkt im Doppelpack, denn um 13:15 Uhr kommt es zum gleichen Aufeinandertreffen nochmals mit den männlichen B-Jugend Teams.

Um 15 Uhr starten die HSG-Damen in ihr erstes Heimspiel der Saison. Nach dem überzeugenden Auftaktsieg beim HSV Troisdorf wollen die Siebengebirglerinnen gegen den TV Palmersheim den zweiten Sieg in der Kreisoberliga einfahren. Anschließend starten die Oberliga-Herren mit dem Heimspiel gegen die Wölfe Voreifel in die Saison 2025/2026. Nach der starken Vorbereitungsphase will das Team von HSG-Trainer Lars Degenhardt die ersten zwei Punkte einfahren für die “Mission Wiederaufstieg”. Zum Abschluss des HSG Heimspieltages treffen die Kreisoberliga-Herren auf den HV Erftstadt und werden alles daran setzen, nach dem spektakulären Auftaktsieg beim Kaller SC die nächsten Punkte einzufahren.

Alle Teams der Grün-Blauen freuen sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung von der Tribüne bei diesem ersten HSG Heimspieltag. Für das leibliche Wohl wird bei allen Partien wie gewohnt gesorgt sein. Die Siebengebirgler wünschen allen Fans, den gegnerischen Teams sowie den Unparteiischen eine gute Anreise zum Oberpleiser Sonnenhügel und freuen sich auf einen stimmungsvollen HSG Heimspieltag.

Vorstellung der Luis Paulo Stiftung

Beim ersten HSG Heimspieltages möchte die Grün-Blauen der neu gegründeten Luis Paulo Stiftung einen Rahmen geben, ihre wichtige Arbeit vorzustellen. Ein Schwerpunkt der Stiftung ist die Unterstützung der Organisation Kidical Mass, die sich für sichere Straßen und Schulwege für Kinder einsetzt. Bei einem tragischen Unfall ist der ehemalige HSG-Spieler Luis Paulo Jochim in diesem Jahr in Hürth ums Leben gekommen, als er eine Gruppe Schulkinder begleitet hatte. Bereits kurz nach dem Unfall hatte Kidical Mass zusammen mit anderen Akteuren zu einer großen Mahnwache in Hürth aufgerufen. Darüber hinaus plant die Stiftung, benachteiligte Kinder in Brasilien, dem Heimatland von Luis’ Familie, zu unterstützen.