HSG startet in der Verbandsliga beim SSV Nümbrecht in Saison
Endlich ist es so weit: Am kommenden Samstag startet unsere 2. Herrenmannschaft in die neue Verbandsliga-Saison mit einem Auswärtsspiel beim SSV Nümbrecht II. Dann wird sich zeigen, ob die sich die lange und intensive Vorbereitung ausgezahlt hat. Denn nach einer kräftezehrenden Saison 24/25, die unsere Zweite trotz zahlreicher Ausfälle mit einem zufriedenstellenden 5. Platz in der Verbandsliga beenden konnte, hieß es schon Anfang Juni: Volle Kraft voraus in Richtung Verbandsliga-Saison 25/26!
Die erste Vorbereitungs-Phase im startete für insgesamt 29 Spieler mit zwei wöchentlichen Trainingseinheiten in der Halle. In vielen handballnahen Spielen konnten dabei insbesondere die 9 aus der A-Jugend dazugestoßenen “Neu-Herren” zeigen, dass der Kader mit ihnen nicht nur an Quantität sondern auch an einer großen Menge Qualität gewinnen konnte. Und auch die beiden Jugendspieler Chris Dahs und Yanis Kunkel belegten, dass auch künftig auf den Rückhalt aus der A-Jugend gesetzt werden kann.
Der anfänglich große Kader bedeutete aber auch, dass nicht alle Spieler während der Saison in den 16-Mann-Kader passen würden und sich somit die Neuen, aber auch die in der Vergangenheit bereits etablierten Spieler neu beweisen mussten. Die große Konkurrenz im Kampf um die begehrten Plätze äußerte sich von Beginn an in einer hohen Trainingsintensität – insbesondere in Mitte Juli anstehenden 2. Phase der Vorbereitung. Nach einer zweiwöchigen Pause musste der Einsatz hier nicht nur auf der Platte sondern auch auf dem allseits beliebten Oberpleiser Gummiplatz gezeigt werden. Hier standen harte Ausdauer- und Krafteinheiten auf dem Programm. Dass die Mannschaft trotz der harten Trainingswochen abseits der Platte das Handballspielen nicht verlernt hatte, zeigte sie in dieser Zeit mit einem überzeugenden 20:28-Auswärtssieg gegen den Oberligisten TV Palmersheim. Die 2. Vorbereitungsphase gipfelten dann Mitte August im 7-Hills-Triathlon, der den Ort des Geschehens auf das Strandbad und das Siebengebirge ausweitete.



Der 7-Hills-Triathlon war aber nicht nur ein Highlight-Event im Spielerkalender sondern auch Symbol für das Ende der Outdoor-Einheiten und ein Einläuten der heißen Phase der Vorbereitung. Denn nach einem Sieg gegen eine Auswahl aus 1. und 2. Herren der HSG Geislar/Oberkassel stand nun schon der vereinseigene Küchler-Cup an. Hier warteten hochkarätige Mannschaften aus der Regionalliga Nordrhein und Oberliga auf unsere 2. Herren, die somit in jedes Spiel als Außenseiter ging. Dass das aber nicht immer ein Nachteil ist und man so ohne viel Druck auf den Schultern befreit aufspielen kann, zeigte sich schon im ersten Spiel gegen 1. Mannschaft der HSG. Nur 3 Zähler trennten die beiden Mannschaften am Ende der Auftaktpartie. Und auch in den folgenden 4 Spielen konnten die Gegner fast immer mindestens geärgert und dem Nordrheinligisten aus Nümbrecht mit 10:11 sogar fast ein Unentschieden abgeknüpft werden. Letztendlich beendete die Zweite das Turnier zwar auf dem 6. Platz, konnte durch die zufriedenstellenden Leistungen aber dennoch mit stolzer Brust auf die nächsten Herausforderungen blicken.



Diese ließen dann auch nicht lange auf sich warten, denn mit dem Trainingslager am heimischen Sonnenhügel stand auch schon der Höhepunkt der Vorbereitung an. Fokus lag dabei auf die Einführung und Vertiefung neuer Auftakthandlungen und der 3-2-1-Abwehr in insgesamt 4 ausgiebigen Trainingseinheiten und direkter Anwendung des Erlernten in zwei Testspielen. Das Erste der beiden Spiele ging gegen die Oberliga-Mannschaft aus der Voreifel am ersten Trainingstag verloren. Das zweite Spiel am Sonntagabend endete nach einem forderndem Wochenende Unentschieden gegen die A-Jugend der TSV Bonn rrh.. Trotz des eher unbefriedigenden Remis’ ließ das Wochenende ein positives Gefühlt zurück. Das große Trainingsvolumen konnte eine deutlich zunehmende Routine bei den Spielern bewirken und führte zudem zu einem großen Push im Mannschaftszusammenhalt. Gemeinsame Zeit abseits der Platte – beispielsweise beim gemeinschaftlichen Mittagessen oder dem obligatorischen Entspannen auf der Weichbodenmatte – ließ das Team enger zusammenrücken und somit zu einer Einheit werden. Zudem wurden in Einzelgesprächen mit dem Trainer über Erwartungen und Rollen der Spieler im Team gesprochen und so der vorläufige Saisonkader bestimmt.
Zum Abschluss der Vorbereitung war für das letzte Wochenende noch ein letztes Testspiel gegen die Verbandsligamannschaft aus Wesseling mit anschließendem Mannschaftsabend auf Pützchens Markt geplant. Jedoch wurde das Spiel kurzfristig aufgrund von Spielermangel von Seiten Wesselings abgesagt. Die kurzfristige Spielabsage des Gegners nahm somit zwar die Möglichkeit einer letzten Generalprobe, dennoch fühlt sich die Mannschaft gewappnet für die Aufgaben, die die kommende Saison mit sich bringen wird. Denn durch intensive Trainingseinheiten, fordernde Testspielgegner und zahlreiche mannschaftsbildende Events konnten alle Spieler individuell, aber auch die gesamte Mannschaft kollektiv einen großen Schritt nach vorne machen.
Die Mannschaft um Coach Nils Grunwald brennt somit schon jetzt für das Auftaktspiel am 20.09. gegen die Zweitvertretung des SSV Nümbrecht. Der 12.-platzierte aus dem vergangenen Jahr war schon immer für intensive Schlagabtäusche gut und ist als Reserveteam des Regionalligisten immer für die ein oder andere Überraschung gut.
Da solche Spiele immer mehr Spaß machen, wenn man die Rückendeckung von der Tribüne hat, freut sich die Mannschaft über jeden, der am Samstag um 16. Uhr mit zur lautstarken Unterstützung nach Nümbrecht kommt. (Mateh-Yehuda-Str. 3a, 51588 Nümbrecht)

HSG olé


