C-Regionalligisten der HSG mit klarer Niederlage im Nachholspiel gegen BHC
Die Regionalliga-Junioren der C-Jugend der Grün-Blauen haben ein langes und ereignisreiches Handballjahr abgeschlossen mit dem ultimativ allerletzten Handballspiel des Jahres 2024. Am Donnerstagabend, 19. Dezember traf die C-Jugend der HSG Siebengebirge im Nachholspiel der Regionalliga auf die Mannschaft des Bergischen HC, um kurz vor Weihnachten die letzten möglichen Punkte des Jahres zu erkämpfen.
Die tabellarischen Vorzeichen waren ziemlich klar. Der Gegner aus Solingen kam als Tabellendritter auf den Sonnenhügel und zählt zu den Top-Teams der Regionalliga. Für das Team von HSG-Trainer Nils Grunwald war der Matchplan klar: Ziel war es, die eigenen Stärken in das Spiel zu bringen und ohne übermäßigen Respekt zu versuchen, dagegen zu halten und mit den im Training erarbeiteten Spielzügen und Abwehrstrategien die Mannschaft des BHC so gut und so intensiv wie möglich vor Probleme zu stellen.
Das Spiel startete mit einer 1:0 Führung für die Jungs der HSG und dies war leider auch die einzige Führung der Mannschaft im gesamten Spiel. Das Team des Bergischen HC zeigte direkt zu Beginn des Spiels eine ihrer großen Stärken: Jeder Ballverlust der Siebengebirgler wurde blitzschnell durch Tempogegenstöße in eigene Treffer umgesetzt.
Zwar konnte Siebengebirge im Angriff in der ersten Halbzeit immer wieder sehr schön herausgespielte Tore erzielen, allerdings unterliefen dem Team der HSG im Angriff immer wieder leichte Ballverluste durch einfache technische Fehler. Der BHC nutzte diese Fehler gnadenlos aus und erspielte sich Mitte der ersten Halbzeit einen deutlichen Vorsprung. In der 17. Minute stand es 7:16 aus Sicht der HSG. Trainer Nils Grunwald versuchte, mit einer Auszeit sein Team nochmal besser einzustellen und machte seinen Jungs Mut, weiter nach vorne zu spielen und die eigenen Spielkonzepte zusammen anzuwenden.
Von der 18. Minute bis zur Halbzeit lief es jetzt deutlich besser für die Gastgeber. Die Angriffe wurden zügig vorgetragen, die Mannschaft erspielte sich einige Möglichkeiten, die in Tore umgemünzt wurden, oder von der Mannschaft des Bergischen HC nur auf Kosten von Zwei-Minuten-Strafen unterbunden werden konnten.
Diese Überzahlsituationen, unterstützt von einer offensiven Deckung, nutzte die HSG bis zu Pause und konnte mit einem respektablen 14:19 aus HSG Sicht in die Halbzeit gehen.
Der Start in Halbzeit 2 verlief aus HSG-Sicht dann jedoch katastrophal. So gut und spieltechnisch ausgeglichen die erste Halbzeit endete, so schlecht verlief der Beginn der 2. Spielhälfte. Von der 26. bis zur 39. Minute hatte die Mannschaft des Bergischen HC einen 13:2 Lauf und es stand plötzlich 17:33 aus HSG-Sicht. In Abwehr und Angriff klappte für 10 Minuten plötzlich gar nichts mehr. Viele einfache Ballverluste im Angriff und zu langsames Rückzugsverhalten in den Abwehrverbund wurden durch viele einfache Tempogegenstöße des BHC genutzt. Die Torhüter der HSG Siebengebirge versuchten in dieser Phase ihr Bestes, waren aber gegen die vielen freien Würfe machtlos. Trainer Nils Grunwald holte mit zwei Auszeiten sein Team an den Spielfeldrand, um die Mannschaft aufzurichten und Mut zu machen, nicht aufzugeben.
Die letzten zwanzig Minute der zweiten Halbzeit liefen deutlich besser. Als wenn ein Ruck durch das gesamte Team gegangen wäre, war es jetzt ein Spiel auf Augenhöhe. Spielzüge der Siebengebirgler klappten, es gelangen schöne Tore durch gelungene Angriffskombinationen. Den Schlusspunkt setzte die HSG mit dem Tor zum 26:40.
Fazit des Spiels: Die Niederlage ist zwar insgesamt gerechtfertigt. Wenn das Team den zehnminütigen Blackout aber hätte vermeiden können, wäre an dem Abend ein knapperes Ergebnis gegen ein Spitzenteam der Regionalliga durchaus möglich gewesen. Die Mannschaft hat aber wieder bewiesen, dass sie auf jeden Fall in diese Regionalliga gehört, sich kontinuierlich weiterentwickelt und für die kommenden Spiele der Rückrunde einiges vorhat.
Die C-Junioren der HSG Siebengebirge danken allen Familien, Fans und Freunden des Teams sehr für Unterstützung in der bisherigen Saison und wünschen frohe Feiertage.
HSG olé