Pokal-Derby: HSG empfängt TSV Bonn rrh.

Top-Duell zum Start ins neue Jahr im Viertelfinale des Kreispokals

Das neue Jahr beginnt für Fans und Aktive im Handball rund ums Siebengebirge mit einem absoluten Top-Duell: Am Dienstag, den 14. Januar, treffen die Regionalliga-Herren der HSG Siebengebirge im Viertelfinale des Kreispokals auf den TSV Bonn rrh. Anwurf der Partie ist um 20:00 Uhr in der Halle am Sonnenhügel in Oberpleis. Gegen die Nachbarn aus der ehemaligen Bundeshauptstadt wollen die Grün-Blauen das Spiel vor allem als Test für die bevorstehende Rückrunde in der Regionalliga nutzen.

Während die HSG mit 8:16 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz steht, führt der TSV Bonn rrh. mit seiner stärksten Herrenmannschaft die Regionalliga Nordrhein mit 20:2 Punkten souverän an. Das Hinspiel in der Liga konnte Bonn für sich entscheiden, doch die Siebengebirgler möchten nun zeigen, dass sie sich seitdem weiterentwickelt haben. Die Partie bietet die Möglichkeit, nach der Weihnachtspause und dem Jahreswechsel wieder den Rhythmus zu finden und Abläufe zu festigen.

Die Gäste aus Bonn verfügen mit ihren beiden höchstplatzierten Herrenmannschaften in der Regional- sowie Oberliga über einen spielstarken und sehr breiten Spielerkader. Grundsätzlich kann im Pokalwettbewerb auch mit gemischten Teams eines Vereins angetreten werden – es muss also nicht die exakte Aufstellung aufgeboten werden, mit der sonst im Saisonverlauf in der Regionalliga oder Oberliga oder Kreisklasse gespielt wird.

„Wir nutzen das Spiel als Test, um nach dem Jahreswechsel wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Daher wird es ausschließlich um unsere Abstimmungen in der Abwehr und unsere Abläufe im Umschalten bzw. im Angriffsspiel gehen und nicht um eine Gegnerfokussierung. Natürlich wollen wir dennoch im Pokal soweit wie möglich kommen und bestenfalls die starken Bonner schlagen“, erklärt HSG-Trainer Lars Degenhardt.

Das Pokalderby gegen Bonn bietet zudem eine wertvolle Gelegenheit, sich gegen einen starken Gegner zu messen und die eigenen Stärken weiter auszubauen. Die HSG möchte den Fokus auf das Zusammenspiel legen und die positive Energie aus den letzten Wochen mitnehmen. Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung der Fans, die für zusätzliche Motivation sorgen werden.
Bei diesem Pokalspiel kostet der Eintritt für alle Erwachsenen 5 EUR. Der ermäßigte Eintrittspreis (Rentnerinnen und Renter, Azubis und Schülerinnen und Schüler älter als 18 Jahre, Menschen mit Behinderung) beträgt 2 EUR. Alle Personen unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

HSG olé