C-Junioren müssen sich in der Regionalliga Bayer Dormagen geschlagen geben
Am Sonntagmittag, 12. Januar 2025, empfing die C-Jugend Regionalliga-Mannschaft der HSG Siebengebirge als Jahresauftakt die Gäste aus Dormagen zum Rückspiel in der Regionalliga Nordrhein. Die tabellarischen Vorzeichen waren klar: Dormagen als Tabellenfünfter gehört zum Spitzenquintett der Liga und ging als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Mannschaft der HSG wollte versuchen, ihre Spielkonzepte umzusetzen und möglichst lange dagegen zu halten und kämpferisch Paroli zu bieten.
Mit Anpfiff wurde nach wenigen Minuten deutlich, dass Dormagen aus der ersten für sie schlechten Halbzeit des Hinspiels gelernt hatten. Sie hatten ihre Abwehr auf das Spiel der Siebengebirgler eingestellt und provozierten schnell einige leichte Ballverluste der HSG. Die daraus resultierenden Tempogegenstöße führten bis zur 5. Minute zu einem 0:4 Rückstand aus HSG-Sicht.
In der 6. Minute gelang der HSG das erste Tor zum 1:4. Die Jungs der HSG wirkten unkonzentriert und im Rückzugsverhalten fehlte es an Geschwindigkeit und Laufbereitschaft. Ab der 9. Minute wurde das Spiel der HSG im Angriff besser. Jetzt gelangen einige schöne Angriffskombinationen, die zu Toren führten. Über ein 6:10 in der 16. Minute gelang in der 21. Minute der Treffer zum 9:15. Leider gelang es in keiner Phase, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Dormagen war in dieser Halbzeit sehr stark in der Chancenverwertung und bei Siebengebirge fehlte ein wenig der Kampfgeist und der Zugriff in der Abwehr. Mit einem Halbzeitstand von 10:18 aus Sicht der HSG ging es in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich der ersten Hälfte. Dormagen war an diesem frühen Nachmittag zu Beginn des Jahres einfach zu stark und spielte sein Spiel sehr souverän herunter. Die Jungs der HSG kämpften sich aber zurück ins Spiel. Auch wenn das Ergebnis sehr deutlich wurde, gab die Mannschaft der HSG nie auf. Es gelangen immer wieder schöne Treffer gegen eine starke Deckung der Dormagener. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Mit einem direkt verwandelten Freiwurf der HSG zum 24:38 Endstand endete die Partie.
Jetzt gilt es die Erkenntnisse dieses Spiels in der folgende Trainingswoche aufzuarbeiten, um am kommenden Sonntag im Auswärtsspiel bei BTB Aachen zwei Punkte zu holen.

HSG olé