In der Regionalliga nimmt Stolberg beide Punkte mit vom Sonnenhügel
So hat sich die A-Jugend der HSG Siebengebirge den Auftakt in die Rückrunde 2024/2025 nicht vorgestellt: Nach einer guten und intensive Vorbereitungswoche zum Jahresauftakt 2025 gingen die Grün-Blauen am Sonntag, 12. Januar, optimistisch in das Spiel gegen den Stolberger SV.
Schon zu Beginn der Partie wurde deutlich, dass die Junioren aus dem Siebengebirge Startschwierigkeiten hatten. Die Gäste aus Aachen führten immer mit einem Tor bis zur 13. Minute. HSG- Coach Dennis Weber nahm daraufhin die erste Auszeit. Doch auch danach lagen die A-Jugendlichen immer hinter dem, was sie sich vorgenommen hatten. Zur Halbzeit stand dann ein 10:15 aus Sicht der Gastgeber auf der Anzeigetafel. Die Ansprache in der Kabine viel dementsprechend emotional aus. Man besprach klar die Punkte, die man in der zweiten Hälfte verbessern wollte.

Der Start in den zweiten Durchgang verlief nicht wie geplant so gerieten die Grün-Blauen in der 42. Minute erstmals in einen 10-Tore Rückstand. Dies rüttelte die Mannschaft wach, sodass man in der 51. Minute einen 6-0 Lauf startete, der zum Zwischenstand von 25:27 führte. Doch dann folgte eine kuriose Phase, die entscheidend für den Ausgang des Spiels werden sollte: nach einer Schiedsrichter-Entscheidung über einen Strafwurf, der nicht gegeben wurde, folgten zwei Rote Karten im Getümmel der Spieler und eine Blaue Karte für die Jungs aus dem Siebengebirge. Dies führte letztendlich dazu, dass seitens der Siebengebirgler schließlich nur noch zu Zweit auf dem Feld stand. Das Spiel endete letztendlich 25:29 für den Stolberger SV.
Am nächsten Wochenende geht es zur Zweitvertretung des Bergisches HC. Der Anwurf ist um 17:00 Uhr.
Für die HSG spielten und trafen: Luc Merz, Niklas Schwan (beide Tor); Leonard Gross(3), Mauritz Blenker (1), Christopher Dahs, Julian Adams (8/1), Botond Teglas (1), Till Schreiber (1), Luca Weber (6/2), Erik Weber (1), Michel Porcher, Janis Kunkel (2), Lasse Reimus, Fynn Klinger (2)

HSG olé
Fotos: Jan Diekmann