HSG-Herren sichern sich mit drittem Sieg in Folge die Tabellenspitze
Das Team von HSG-Trainer Trainer Lars Degenhardt brachte am Sonntag nach einem umkämpften Spiel die nächsten beiden Punkte aus dem oberbergischen Derschlag ins heimische Siebengebirge und ist damit nach drei Spieltagen die einzig verbleibende Mannschaft ohne Punktverlust in der Oberliga Mittelrhein.
Es war das erwartet schwere Spiel gegen eine Mannschaft, die bislang mit einem starken Saisonauftakt glänzen konnte: In den ersten beiden Spieltagen verbuchten die Oberbergischen die maximale Ausbeute von 4:0 Punkten und zählten damit wie auch die Grün-Blauen zu den vier stärksten Mannschaften der Liga.
Die ersten Minuten waren hart umkämpft. Unmittelbar danach mussten die Gäste dann bereits frühzeitig den Verlust von Spielmacher Simon Schlösser verkraften, der beim Siebenmeter den gegnerischen Torhüter unglücklich am Kopf traf und dafür hart, aber nachvollziehbar die Rote Karte sah. Doch die Siebengebirgler nahmen von da an den Kampf erst richtig an und zeigten eine couragierte Leistung. Allen voran der nun umso mehr geforderte Spielmacher Alexander Koch, der mit viel Einsatz immer wieder Zeitstrafen provozierte und die frühe Rote Karte teils kompensieren konnte. Bis zur 18. Minute konnten die Oberliga-Herren aus dem Siebengebirge sich so beim Stand von 10:7 einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten, doch die Gastgeber kämpften sich ebenso leidenschaftlich zurück auf ein Unentschieden, ehe Oliver Dziendziol mit der Schlusssirene einen hart erarbeiteten Ballgewinn zum 17:15-Pausenstand einnetzen konnte.
Bis zur 40. Spielminute konnten sich die Grün-Blauen trotz einer starken Leistung von Linksaußen Linus Rohde, der aus der zweiten Mannschaft aufgerückt war, sowie einem über sich hinauswachsenden Sven Kremer im Tor, nicht weiter absetzen. Dann traf Bjarne Steinhaus per Siebenmeter in der 45. Minute zur bis dato höchsten HSG-Führung (27:22). Die Löwen wiederum nutzten die Schlussphase für eine erneute Aufholjagd und kamen Tor um Tor bis auf ein 31:30 heran, bevor Daniel Stein fünf Sekunden vor Schluss mit dem 32:30 den Schlusspunkt setzte.

Entsprechend erleichtert gab sich HSG-Trainer Lars Degenhardt nach dem Spiel: „Das war heute mit Sicherheit nicht der schönste Handball, der hier präsentiert wurde. Dafür haben die Jungs mal wieder gezeigt, wie viel man mit einer couragierten Teamleistung erreichen kann, in der von der Tribüne über die Bank bis zu den Spielern auf dem Feld alle gemeinsam kämpfen. Dennoch müssen wir sowohl in der Abwehr als auch im Angriff qualitativ eine Schippe drauflegen, wenn wir die nächsten Wochen weiterhin erfolgreich sein wollen.“
Für die HSG spielten und trafen: Sven Kremer, Florian Löcher (beide Tor); Anto Marcinkovic (7), Oliver Dziendziol, Linus Rohde (je 6), Bjarne Steinhaus (4/3), Daniel Stein, Leonard Bachler, Max Gebel (je 2), Albert Andrassy, Alex Koch, Ben Picard (je 1), Simon Schlösser, Leonard Klosterhalfen

Am kommenden Wochenende spielen die Siebengebirgler gegen die traditionell starke und erfahrene Mannschaft vom Pulheimer SC. Spielbeginn ist am Samstag, den 16. September, um 18:30 Uhr in der heimischen Sunshine Arena.