22:27 Niederlage gegen TuS Wesseling

Schwache Effizienz bringt zweite Pleite der “Zweiten Herren” der HSG

Nach dem schleppenden Start in die Saison, wollten die Landesliga-Herren der HSG am Samstagabend in Wesseling endlich ihren ersten Sieg einfahren. Den Grün-Blauen war bewusst, dass man mit dem Aufsteiger TuS Wesseling keinen einfachen Gegner vor der Brust hatte.

In den Anfangsminuten ging es schnell hin und her, wobei kein Team sich klar absetzen konnte. Doch nach eigenen technischen Fehlern kassierten die Landesliga-Handballer der Siebengebirgler immer wieder Tore über die erste oder zweite Welle der Gastgeber, sodass sich Wesseling in der 15. Minute einen Zwei-Tore-Vorsprung erspielt hatte. Auch die Zeitstrafen gegen den TuS Wesseling konnte die HSG im Angriff nicht nutzen, um einfache Tore zu erzielen – weil auch Ex HSG-Spieler Michael Rieder im Tor viele Bälle den Grün-Blauen parieren konnte. In der Folge mussten die Grün-Blauen vier Tore hintereinander hinnehmen, wodurch es mit einem Zwei-Tore-Rückstand (12:14) in die Halbzeit ging.

Der Beginn der zweiten Hälfte verlief sehr schleppend, sodass der HSG die ersten 12 Minuten kein Tor gelang. Der TuS Wesseling konnte in der 42. Minuten mit vier Toren wegziehen (17:13, 43. Minute), was HSG-Trainer Markus van Zuilekom zu einer Auszeit zwang. In der Ansprache schien der HSG-Trainer die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Grün-Blauen konnten in der 47. Minute auf 17:18 verkürzen. Doch die Gastgeber nutzen ihre Chancen einfach besser und konnten ihren alten Vorsprung in der 50. Minute wiederherstellen. Auch das 7-gegen-6 im Angriff brachte nicht den erhofften Erfolg, um nochmal in Schlagdistanz zukommen. Nach 60 Minuten verlor die HSG Siebengebirge 22:27 beim TuS Wesseling und steht nach drei Spielen mit einem Punkt auf Platz 10 in der Landesliga.

„Auch eine sehr starke Torwartleistung von Sebastian Miebach hat heute leider zum Sieg gereicht. Am Ende sind wir heute an uns selbst gescheitert. Trotz einer Torflaute zu Beginn der 2. Halbzeit, als wir erst in der 43. Minute das erste Tor erzielen konnten, waren wir beim 17:18 immer noch in Schlagdistanz. Doch leider konnten wir unsere Chancen nicht nutzen, und mussten am Ende leider eine verdiente Niederlage hinnehmen“, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom.

Für die HSG spielten und trafen: Sebastian Miebach, Tobias Winterscheid (beide Tor); Max Gebel 11/6, Marvin Steinmetz 2, Fynn Lindner 2, Max Knieps 2, Mike Nahry 2, Tjorven Heusinger 1, Moritz Knieps 1, Sebastian Dimel 1, Philipp Brüssler, Linus Rohde, Nico Leineweber, Chris Wohnus