C-Junioren der HSG bieten in Regionalliga dem Spitzenteam lange Paroli
Am vergangenen Sonntag traf die C-Jugend Regionalliga-Mannschaft der HSG Siebengebirge am heimischen Sonnenhügel auf den Führenden der Tabelle aus Essen. Die Ausgangslage war somit klar: Auf der einen Seite TuSEM Essen, Erster der Tabelle und verlustpunktfrei in der laufenden Saison und auf der anderen Seite das Team der HSG Siebengebirge, das in jedem Spiel an seine Leistungsgrenze geht, um mit den großen Namen in der Liga so lange wie möglich mitzuhalten.
Das Spiel kam anfangs nur schwer in Schwung. Beide Abwehrreihen dominierten. Besonders auffällig war die gute Deckungsarbeit der HSG Siebengebirge. Es wurde in der Abwehr gut verschoben und das Zentrum dicht gemacht. In der 10. Minute stand es 3:4 aus HSG-Sicht. Leider belohnten die Jungs sich nicht für Ihren couragierten Anfangsauftritt und scheiterten mehrmals am gut aufgelegten Torhüter der Gäste aus Essen. Essen nahm seine erste Auszeit und das zeigte Wirkung. In der Folge setzten die Gäste sich bis 19. Minute auf 6:9 ab, so dass HSG-Trainer Nils Grunwald seine erste Auszeit nahm, um seine Jungs nochmal für den Rest der Halbzeit einzustellen. Diese Auszeit bewirkte jedoch das Gegenteil. In den letzten Minuten vor der Pause ging bei den Siebengebirglern jede Ordnung verloren. Dank leichter Ballgewinne erspielte sich Essen einen 7:13 Vorsprung aus HSG-Sicht.

Nach der Pause schien erstmal alles für Essen zu laufen. Die HSG hatte keinen richtigen Zugriff auf das Spiel, musste dazu mehrmals in Unterzahl agieren, was dem schnellen Essener Umschaltspiel sehr entgegen kam. Die Folge war ein immer größer werdender Rückstand für die Jungs der HSG. In der 37. Minute nahm Trainer Nils Grunwald beim Stand von 13:23 aus HSG-Sicht seine zweite Auszeit, um diesen negativen Lauf zu unterbrechen und seinem Team nochmal Mut für den Rest des Spiels zu machen. Offensichtlich hatte er diesmal den richtigen Ton getroffen und mit ein paar Umstellungen im Team war es plötzlich wieder ein ganz anderes Spiel. Die HSG besann sich auf ihre Stärken im Angriff und nutzte jetzt mit gekonnten Spielzügen ihre Chancen. Immer wieder konnten die Kreisspieler sehenswert in Szene gesetzt werden und es gelangen einige schöne Tore, die aus Tempogegenstößen resultierten. In der 43. Minute nahm Essen beim Stand von 18:24 aus HSG-Sicht seine zweite Auszeit, da Siebengebirge immer besser ins Spiel kam.
Die letzten sieben Minuten des Spiels waren besonders spannend. Siebengebirge war im Spiel und kämpfte sich Tor um Tor an Essen heran. Stand es in der 47. Minute noch 22:27 aus HSG-Sicht, erkämpften die Grün-Blauen in Minute 59 ein 26:28. Leider kam dieser Leistungsschub zu spät, so dass am Ende das Ergebnis 27:29 aus HSG-Sicht lautete.

Als Fazit kann man festhalten, dass in diesem Spiel ein Unentschieden verdient gewesen wäre, aber Siebengebirge zu spät den Schalter umlegen konnte. Das Team hat wieder mal gezeigt, dass es auch mit den Spitzenmannschaften der Regionalliga phasenweise sehr gut mithalten kann. Jetzt gilt es, die positiven Eindrücke mit ins Training zu nehmen, um am kommenden Donnerstag im Nachholspiel bei TV Vorst um 19:00 Uhr zwei Punkte mit zu nehmen.
Für die HSG spielten und trafen: Jeremy Limbach, Nick Kaminski (beide Tor); Mats Reimus (2), Malte Reimus, Maximilian Riedel, (4), Finn Weber (4/1), Hannes Kühn (4), Tom Ebert, Simon Klein (3/1), Jannes Leisen (2), Bennet Preuß (6), Magnus Neumann (1), Bastian Scholl (1)