Bjarne Steinhaus verstärkt HSG doppelt

Rückraum-Shooter kehrt zurück aus der 3. Liga zu den Grün-Blauen

Die Oberliga-Herren der HSG Siebengebirge starten am Montag, den 19. Juni, in die Vorbereitung auf die neue Saison 2023/2024. Mit dabei sein wird auch ein alter Bekannter, der wieder ins Team von Trainer Lars Degenhardt zurückkehrt: Bjarne Steinhaus wird zur kommenden Saison nicht nur weiterhin in der Geschäftsführung der HSG Siebengebirge verantwortlich sein, sondern auch wieder als Spieler für die Grün-Blauen aktiv werden. Der 24-jährige Rückraumspieler kehrt aufs Handballfeld der Sunshine Arena zurück, nachdem er bei den Bergischen Panthern wertvolle Erfahrungen in der 3. Handballbundesliga sammeln konnte. Damit geht das Oberliga-Team der HSG Siebengebirge mit dem hervorragend eingespielten Kader der Vorsaison und gezielten Verstärkungen in die heiße Trainingsphase im Sommer und wird sich intensiv auf den ersten Spieltag vorbereiten, wenn die Grün-Blauen am 26. August gegen die Reserve des TuS Opladen in die Oberliga-Saison 2023/2024 starten.

Die Oberliga-Herren der Grün-Blauen freuen sich auf viele weitere stimmungsvolle Heimspiele mit den HSG-Fans in der kommenden Saison.

Die HSG Siebengebirge geht mit diesem Kader in die Saisonvorbereitung 2023/2024:
Florian Löcher, Lüko Fischer (Tor); Samuel Lopes, Nico Hayer, Leo Jochim (Linksaußen); Daniel Stein, Albert Andrássy (Rechtsaußen); Philipp Krefting, Ben Picard (Kreis); Oliver Dziendziol, Simon Schlösser, Alex Koch, Anto Marcinkovic, Bjarne Steinhaus, Leonard Bachler, David Runge, Max Gebel, Leo Klosterhalfen (Rückraum)

Bei den Bergischen Panthern konnte sich Bjarne Steinhaus trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle auf Bundesliga-Niveau behaupten und sich so als Spieler weiterentwickeln. Zuvor war er in seiner Zeit bei der HSG Siebengebirge unter anderem mit dem Aufstieg in die Regionalliga Nordrhein zum absoluten Leistungsträger gereift und hatte mit seiner Torgefahr maßgeblichen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahre. Mit den Grün-Blauen will er nun den Wiederaufstieg aus der Oberliga Mittelrhein in Angriff nehmen. 

Markus Bolle, Geschäftsführer von HSG-Partner SOLARIS and more GmbH, freut sich mit den Grün-Blauen über die Rückkehr von Bjarne Steinhaus aufs Spielfeld bei der HSG Siebengebirge.

Als B-Jugendlicher kam Bjarne Steinhaus zur Saison 2013/2014 vom Nachbarn TuS Niederpleis ins Siebengebirge. Unter Trainer Jamal Naji, der selbst als Spieler und Trainer der Grün-Blauen über viele Jahre große Erfolge feiern konnte und aktuell Cheftrainer des Bundesligisten Bergischer HC ist, adaptierte der groß gewachsene Rückraumspieler schnell die technisch und spielerisch attraktive Spielweise der HSG. Er gehörte auch zum Jugend-Team der Siebengebirgler, das im Jahr 2016 den international renommierten Dronninglund Cup gewinnen konnte. Im Herbst desselben Jahres startete er unter Trainer Nils Grunwald in der A-Jugend Regionalliga. Schon in dieser Spielzeit 2016/2017 kam Bjarne Steinhaus aufgrund seines außergewöhnlichen Talents zu Einsätzen in der Oberliga-Mannschaft der Grün-Blauen und trug seinen Teil dazu bei, dass das Senioren-Team den Aufstieg in die Regionalliga schaffen konnte. In der Saison 2022/2023 war Bjarne Steinhaus bei Drittligist Bergische Panther unter Vertrag, die sich auch für die erste Runde des DHB-Pokals 2023/2024 qualifizieren konnten. In der kommenden Saison ist er dann in Doppelfunktion als Spieler und in der Geschäftsführung für die Grün-Blauen im Einsatz.

Bjarne Steinhaus: „Ich freue mich unheimlich, in dieser besonderen Doppelrolle für meine HSG tätig zu sein. Das Jahr bei den Bergischen Panthern war für mich persönlich, trotz einiger Verletzungen, sehr prägend. Ich habe vieles mitnehmen können und trotzdem weiter intensiv verfolgt, wie sich das Team bei der HSG in der letzten Saison entwickelt hat. Der enorme Zusammenhalt im gesamten Verein ist einfach einzigartig. Und in der stimmungsvollen Sunshine Arena vor bis zu 1.000 Fans zu spielen, erlebt man selbst auf Drittliga-Level eher selten. Im Endeffekt hat mich das Gesamtpaket davon überzeugt, auch als Spieler wieder im Siebengebirge aktiv zu werden. Ich freue mich sehr darauf, für diesen Verein, alle Teams und deren Fans mein Bestes zu geben – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.“

Sebastian Hoffmann, Sportliche Leitung HSG Siebengebirge: „Bjarnes Qualitäten auf dem Feld sind unbestritten und so einige Vereine in höheren Ligen wünschen sich einen Spieler seines Formats in ihren Reihen. Das Jahr in der Dritten Liga hat ihm sicher gut getan, auch wenn er aufgrund der vielen Verletzungen kaum sein ganzes Potenzial dauerhaft zeigen konnte. Er kennt die Spielanlagen unserer HSG bestens und wird sich sehr schnell ins Team einfügen können. Damit ist unsere Erste Mannschaft für die kommende Saison auf allen Positionen hervorragend aufgestellt.“