Grün-Blaue sichern sich gegen HSG Sieg am Ende die Punkte
In der Kreisklasse Bonn/Euskirchen/Sieg hat die „Vierte Herren“ der HSG Siebengebirge beim Tabellenletzten HSG Sieg III nach starken letzten 5 Minuten mit 28:27 gewonnen. Viel vorgenommen hatten sich die 12 Männer aus dem Siebengebirge, um die 2 Punkte in Königswinter zu halten. Am Ende zahlte die HSG Sieg III dann Lehrgeld in der Sporthalle in Königswinter-Altstadt. Die Grün-Blauen zeigten eine starke Moral und gewannen verdientermaßen mit 28:27 gegen „die Dritte“ der HSG-Sieg aus Hennef.
Die Partie startete mit einer starken Einzelleistung vom A-Jugend-Doppelspielberechtigten Joona Rey, der die starke Anfangsphase mit dem 1:0-Treffer einleitete und die richtige Richtung vorgab. Nach 5 Minuten führte „die Vierte“ klar mit 5:1 Toren. Dieser Vorsprung konnte nur bedingt in den ersten 15 Minuten gehalten werden und die HSG Sieg schaffte es sogar von 7:3 auf 9:7 Tore zu verkürzen. Doch die erste Heim-Auszeit und 2-Minuten-Strafe auf Seiten der HSG Siebengebirge brachte den Gast wieder auf Augenhöhe und zurück ins Spiel. Die Auswärtsmannschaft konnte verdient zum 9:9 ausgleichen. Siebengebirge-Trainer Fabian Schlegel fand klare Worte in der Auszeit und ermutigte die Mannschaft, weitere klare Torchancen zu verwerten und Lücken in der Abwehr zum Vorteil zu nutzen. Das erste Siebenmeter-Tor des über die Saison starken Rückraumspielers Florian Brüssler und die starke Einzelleistung auf der Mitte, die durch die kurzfristige sportliche Aushilfe aus der Dritten Herrenmannschaft von Marvin Kunkel, führte zu leichten Toren von Matthias Becker und Peter Zehent, die zu einer 3-Tore-Führung verwertet wurden. Weitere Strafwurf-Tore durch Joona Rey und Christian Franz und starke spielerische Angriffe durch Anspiele von Daniel Otto und Marvin Kunkel führten zu klaren Chancen und einer komfortablen 17:12-Führung zur Halbzeit.
Die lapidare Chancenauswertung ließ eine weitaus höhere Spielführung aus. Die Halbzeitansprache des Trainers und die grundsätzlich optimistische Stimmung unter den Spielern brachte eine starke Anfangsphase der 2. Halbzeit hervor, in der der Vorsprung kontinuierlich bis zur 40. Minuten auf 23:16 ausgebaut werden konnte. Nach 45 Minuten führte die HSG mit 25:20 und die Freude über die gute Siebenmeter-Ausbeute und guten Aktionen in Abwehr und Angriff waren nur von kurzer Dauer zufriedenstellend. Doch auch eine doppelte Zeitstrafe und eine vierminütige Unterzahl ließ die Gäste sich nicht mit einer Niederlage abfinden. Starke Rückraumaktionen und eine starke Mannschaftsleistung der Gäste führten zu einer Aufholjagd – die 4 Minuten vor dem Schlusspfiff belohnt wurde und zu einer überraschenden 25:27-Führung für die HSG Sieg führte. In den letzten 10 Minuten bis zur 56. Spielminute verschlief der Angriff der Siebengebirgler das Torewerfen und in der Folge konnten sich die Gäste konsequent Tor für Tor herankämpfen. Doch 2 Minuten vor Schluss konnte der Rückstand durch einen Siebenmeter-Treffer und Einzelaktion egalisiert werden. Die HSG war in der letzten Spielminute wieder voll im Geschäft und schaffte es sogar, den verdienten Siegtreffer durch Joona Rey zu erzielen und mit starker Torhüterleistung durch Fabian Ried die beiden Punkte zu halten.
Ein Dank geht an den Schiedsrichter, das Kampfgericht und die HSG Sieg III für eine faire Partie auf beiden Seiten.
Am kommenden Dienstag, den 18.03.2025 spielt die „Die Vierte“ im Nachholspiel im Rheinischen Derby in Bad Honnef gegen die TV Eiche 02 Bad Honnef. Anpfiff ist um 19 Uhr an der Sporthalle Gesamtschule St. Josef.
Für die HSG spielten und trafen: Ried (Tor); Cuhls (1), Rey (9), Franz (1/1), Otto (2), Becker (2), Kunkel (8/4), Brüssler (3/1), Zehent (2), Wächter, Krone und Geck
HSG olé