HSG Heimspieltag 24 10 2020

HSG Heimspieltag: Informationen zur Regelung von Eintritt und Durchführung in der Sporthalle am Sonnenhügel

Für die HSG Heimspieltage der Saison 2020/2021 hat die HSG Siebengebirge ein COVID19-Hygienekonzept für Zuschauer und Sportler erarbeitet. Ein zentraler Punkt: Der Zutritt zur Sporthalle am Sonnenhügel ist ausschließlich nach Registrierung mit persönlichen Daten möglich. Für Begegnungen der Regionalliga-Junioren sowie Regionalliga- und Verbandsliga-Herren ist eine Eintrittskarte erforderlich. Eintrittskarten für die Partien der Regionalliga-Herren sind nur im Vorverkauf erhältlich.

HSG Heimspieltag 24 10 2020

Update 20.10.2020:

In enger Abstimmung mit der Stadt Königswinter und dem zuständigen Gesundheitsamt hat die HSG Siebengebirge dezidierte COVID-19-Hygienekonzepte für Zuschauer sowie Sportler für den Aufenthalt bei Handballspielen in der Sporthalle am Oberpleiser Sonnenhügel erarbeitet. Der bestmögliche Schutz der Gesundheit für alle Beteiligten bei gleichzeitiger Ermöglichung des Spielbetriebs steht dabei im Vordergrund. Ein zentraler Aspekt beim bindenden Hygienekonzept für alle Zuschauerinnen und Zuschauer ist – ähnlich wie etwa in Restaurants oder Schwimmbädern – die Registrierung der persönlichen Daten der Besucher sowie eine eindeutige Regelung der Sitzplatzordnung. Der Verein ist verpflichtet, die persönlichen Angaben aller Personen in der Sporthalle für einen Zeitraum von vier Wochen zu speichern. Aus diesem Grund hat die HSG Siebengebirge auch den Zutritt zur Sporthalle neu geregelt.

Alle Zuschauer müssen beim Zutritt zur Sporthalle COVID19-bedingt notwendige, persönliche Angaben machen. Dafür wird die Online-Registrierung per eigenem Smartphone mittels eines QR-Codes empfohlen. Der Code ist im Eingangsbereich der Sporthalle an mehreren Positionen abrufbar. Darüber hinaus ist für alle Heimspiele der Verbandsliga- und Regionalliga-Herren sowie der Regionalliga-A-Jugend der HSG Siebengebirge in der Sporthalle am Oberpleiser Sonnenhügel eine Eintrittskarte nötig.

Ralf Röttgen, Vorsitzender der HSG Siebengebirge: „Die Einschränkungen durch die COVID19-Bedingungen haben auch die Sportvereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern vor große logistische Herausforderungen gestellt. Andererseits sind wir froh, dass es nun klare Regelungen gibt, die es möglich machen, dass wir direkt ab Saisonbeginn wieder mit Zuschauern in der Halle Handball erleben können. Die Hygienekonzepte sind absolut notwendig und richtig. Gleichzeitig bedeuten die Einschränkungen auch große Einschnitte bei den Einnahmen. Auch aus diesem Grund freuen wir uns über viele Zuschauer am Sonnenhügel und hoffen auf das Verständnis für manch ungewöhnliche Maßnahme in dieser für uns alle so ungewöhnlichen Situation. Jeder Zuschauer trägt mit seiner Eintrittskarte einen kleinen Teil dazu bei, dass Sportvereine diesen organisatorischen und finanziellen Kraftakt in der aktuellen Saison schultern können. Dafür schon mal vielen Dank vorab!“

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

  • Eintrittskarten für die Partie der Regionalliga-Herren sind nur vorab per E-Mail erhältlich. Die Tickets können per E-Mail bindend reserviert werden und am Spieltag selbst mit dem Einlass vor der Partie am Oberpleiser Sonnenhügel gegen Barzahlung entgegengenommen werden.
    Kartenwünsche mit expliziter Angabe der Anzahl von Erwachsenen, ermäßigten Tickets (siehe unten) sowie Sitzplatzwunsch im Familienverbund oder mit notwendigem Abstand und Hinweis auf Wohnort der jeweiligen Zuschauer können ab sofort an diese Mail-Adresse gerichtet werden:
    tickets@hsg-siebengebirge.de
  • Bei Spielen der Regionalliga-Herren ist der Zutritt zur Sporthalle ausschließlich und ausnahmslos mit einer Eintrittskarte aus dem Vorverkauf möglich.
  • Eine Abendkasse ist für die Partie der Regionalliga-Herren nicht möglich.
  • Bei diesen Eintrittskarten handelt es sich um fest zugewiesene Platzkarten. Es ist möglich, bei der Reservierung per E-Mail einen Sitzplatzwunsch zu äußern. Der schließlich zugeteilte Sitzplatz ist bindend und darf während der Partie nicht gewechselt werden.
  • Eintrittskarten für die Partien der Regionalliga-A-Jugend sowie der Verbandsliga-Herren sind vor Ort an der Sporthalle erhältlich. Die Zuteilung des individuellen Sitzplatzes erfolgt direkt mit dem Kauf der Karte.
  • Die Sitzplatzordnung wurde unter Berücksichtigung der aktuell gültigen COVID19-Richtlinien erstellt, um einen Mindestabstand zwischen Besuchern zu gewährleisten. Familien und ähnliche Kleingruppen in gemeinsamen Lebensverhältnissen können enger beisammensitzen.
  • Die HSG Siebengebirge behält sich vor, unter Berücksichtigung aktueller COVID-19-Entwicklungen, bei Heimspielen keine Gästezuschauer oder grundsätzlich keine Zuschauer zuzulassen.
  • Die Eintrittskarten gelten ausschließlich für eine Partie. Kombi-Tickets für den Besuch mehrerer Partien hintereinander (z.B. Verbandsliga-Herren und anschließend Regionalliga-Herren) sind nicht möglich.
  • Die Preise für die Eintrittskarten betragen:
    • Regionalliga-Herren: 6 EUR, ermäßigt 2 EUR
    • Verbandsliga-Herren: 3 EUR, ermäßigt 1 EUR
    • Regionalliga-Junioren: 3 EUR, ermäßigt 1 EUR
    • Die Ermäßigung gilt für Jugendliche bis 14 Jahren sowie HSG-JugendspielerInnen bis zur A-Jugend.
  • Die Bezahlung der Eintrittskarten ist nur mit Bargeld möglich.
  • Alle Zuschauer müssen am Eingang der Sporthalle die Eintrittskarte für die jeweilige Partie vorzeigen.
  • Eine Saisonkarte ist ebenfalls erhältlich. Sie berechtigt zum Besuch aller Heimspiele der Regionalliga- und Verbandsliga-Herren sowie grundsätzlich aller weiterer Heimspiele der HSG Siebengebirge. Die HSG Saisonkarte 2020/2021 ist zum Preis von 100 EUR erhältlich und garantiert einen definierten, individuellen Sitzplatz. Eine Rückerstattung im Falle eines vorzeitigen Saisonabbruchs ist nicht möglich.
  • Bei allen Heimspielen aller Mannschaften der HSG Siebengebirge ist in jedem Fall immer die Registrierung mit persönlichen Angaben notwendig. Die Registrierung erfolgt online per eigenem Smartphone und mittels eines QR-Codes, der im Eingangsbereich ausgelegt ist. Die Registrierung per Smartphone und QR-Code wird empfohlen. Alternativ ist das persönliche und händische Ausfüllen eines Datenblatts möglich. Ein Ausfüllen dieses notwendigen Dokuments vor Ort an der Sporthalle wird nicht empfohlen. Eine Vorlage steht auf der HSG Homepage zum Download bereit.
  • Der jeweiligen Gastmannschaft wird ein Kontingent von 20 zusammenhängenden Zuschauerplatzkarten angeboten. Die weitere Kaufabwicklung erfolgt direkt zwischen Vertretern der beiden Vereine, unabhängig vom Vorverkauf für Zuschauer der Heimmannschaft. Die HSG Siebengebirge behält sich vor, unter Berücksichtigung aktueller COVID-19-Entwicklungen, bei Heimspielen keine Gästezuschauer zuzulassen. 

Das Betreten des gesamten Gebäudes ist nur mit Mund-Nase-Schutz gestattet. Es wird empfohlen, den Mund-Nase-Schutz auch am Sitzplatz zu tragen. Bei Partien der Regionalliga-Herren ist das Tragen des Mund-Nase-Schutz verpflichtend. Im gesamten Gebäude ist ein Abstand von 1,50 m zu anderen Personen einzuhalten. Ausgenommen hiervon sind Familienmitglieder untereinander.

Bei Partien mit definierten Platzkarten begeben sich Zuschauer direkt nach Einlass zu den ihnen zugewiesenen Sitzplätzen und nutzen nur diese während der gesamten Spieldauer. Ein Wechsel des Sitzplatzes ist nicht erlaubt. Bei Partien ohne Platzkarten wird darum gebeten, dass sich Zuschauer in angemessenem Abstand zueinander auf den Tribünen verteilen.