Hohe Führung nach einer starken ersten Halbzeit prägt torintensives Spiel
Am Sonntag, den 21. September, bestritten die Damen der HSG Siebengebirge ihr erstes Heimspiel der Saison 2025/2026 in der Kreisoberliga. Gegen den TV Palmersheim setzten sich die Grün-Blauen am Ende verdient mit 39:29 (22:12) durch.
Nach einer sehr ausgeglichenen Anfangsphase bis in die 12. Minute (8:8), fanden die Damen der HSG schließlich sehr gut ins Spiel und schafften es, dass die Gegner in über 10 Minuten kein Tor warfen. So konnte man sich einen guten Vorsprung erspielen und zur Halbzeit führten die Damen der HSG mit 10 Toren (22:12).
Trotz Unterzahl, aufgrund einer 2-Minuten Strafe am Ende der ersten Halbzeit, knüpften die Grün-Blauen nach dem Seitenwechsel gut an die erste Halbzeit an. Die Abwehr arbeitete aufmerksam, und im Angriff fand die Mannschaft immer wieder Lösungen gegen die Deckung der Gäste. So schafften die HSG-Damen es sogar in doppelter Unterzahl, mit nur vier Leuten auf dem Feld, die 10-Tore-Führung beizubehalten. In den letzten Minuten ließ die HSG dann nichts mehr anbrennen und feierte am Ende einen souveränen 39:29-Heimsieg.
Für die HSG Siebengebirge spielten und trafen: Leah Klinger (Tor); Enne Geck (1), Nadine Wirschke (2), Tine Kutlesa (12/5), Flavia Zerfowski (6), Hanna Klein (5), Hanna Müller (3), Magdalena Geisler, Annika Fech (4/1), Mia Venjakob (1), Paula Reckers (1), Dorothee Neuhoff (1), Laura Lorscheider (1), Annalena Wächter (2)
Ein großer Dank geht an die zahlreichen Fans, die die Mannschaft in der Sunshine Arena lautstark unterstützt haben. Weiter geht es für die HSG-Damen am kommenden Wochenende mit dem nächsten Heimspiel gegen den VfB Schleiden, wo die Grün-Blauen an die gezeigte Leistung anknüpfen wollen.
HSG olé


