Zusammenarbeit mit Bergischem HC und Bayer Dormagen in “Scope Connect”
Die HSG Siebengebirge hat eine enge Zusammenarbeit mit zwei etablierten Bundesliga-Clubs gestartet und damit einen großen Schritt gemacht für die nachhaltige und umfassende Weiterentwicklung des Handballsports in der Region. Gemeinsam mit dem Erstligisten Bergischer HC und dem Zweitligisten TSV Bayer Dormagen bündeln die Handballerinnen und Handballer aus dem Siebengebirge die Aktivitäten für wirtschaftliche und sportliche Verstärkungen und Verbesserungen. Dafür wurde die Vermarktungsagentur Scope Connect gegründet, in der die drei Traditionsvereine gleichermaßen vertreten sind und sich für den Handball in der Rhein-Ruhr-Region einbringen.
Neue Möglichkeiten für sportliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung
Die Fans und Freunde der Grün-Blauen haben in der laufenden Saison bereits viel Grund zur Freude gehabt angesichts der sportlichen Entwicklung – sowohl im Junioren- wie auch im Seniorenbereich. Beispielhaft dafür sind der große Zulauf bei den Minis und jüngsten Jugend-Teams und die Leistungen der Oberliga-Herren mit der Chance auf den Wiederaufstieg. Und auch abseits des Handballfeldes wollen die Grün-Blauen einen großen Schritt nach vorne machen – mit mehr Möglichkeiten für umfassende und professionelle Vermarktung, die letztlich allen Teams der Siebengebirgler zugutekommt. Unabhängig von der engen Zusammenarbeit über die Agentur Scope Connect bleibt die HSG Siebengebirge in allen Aktivitäten komplett unabhängig. Vielmehr können über die Netzwerke mit den Bundesligisten neue Potenziale genutzt werden, die der HSG so bislang für Weiterentwicklungen im wirtschaftlichen und sportlichen Bereich im Senioren- und Jugendhandball nicht zugänglich waren. Für die Siebengebirgler ist es ein zentrales Anliegen, den eigenen, einzigartigen regionalen Spirit zu bewahren und grundsätzlich die Jugendförderung als zentrales Element aller Maßnahmen beizubehalten.
Top-Perspektiven in der Vermarktung für Partner der Grün-Blauen
Die neu gegründete Agentur nutzt die Expertise und die einzelnen Netzwerke von den drei Vereinen mit großer Handballtradition und –relevanz: der Bergische HC, der TSV Bayer Dormagen sowie die HSG Siebengebirge. Bei Scope Connect können die Engagements für Vermarktung gebündelt werden, sodass sich Skaleneffekte und Synergien für die Agentur, die einzelnen Sportvereine sowie deren bestehende und künftige Geschäftspartner ergeben. Durch eine gemeinsame Vermarktung über Scope Connect soll die marketingstrategische Erschließung des gesamten Rhein-Ruhr-Gebiets erfolgen. Mit Blick auf die Siebengebirgler ist es das Ziel dieser neuen Allianz im Handballsport, den bestehenden und neuen Partnern der Grün-Blauen mittels gesteigerter Reichweite und neuer Konzepte gezielt Mehrwerte zu bieten und gemeinsam weiter zu wachsen.

Team mit Business-Netzwerk, Handball-Expertise und Vereinsidentifikation
Erste Ansprechpartner für die Sportvereine ist das Führungstrio von Scope Connect, bestehend aus Jörg Föste (Geschäftsführer Bergischer HC und Vizepräsident des Deutschen Handballbundes), Bjarne Steinhaus (Spieler, stellvertretender Abteilungsleiter & Sportliche Leitung Senioren bei der HSG Siebengebirge; Geschäftsführer TSV Bayer Dormagen) sowie Marc Willemsen (Geschäftsführer HSG Siebengebirge). Die drei Geschäftsführer bringen für Scope Connect jeweils individuelle Expertisen ein, die eng verbunden sind mit den jeweiligen Profilen der drei Vereine. Die drei traditionellen Sportvereine können durch die enge Partnerschaft mit Scope Connect als einem professionellen Vermarktungspartner von der Reichweite und dem Netzwerk der jeweils anderen Projektpartner profitieren. Die Zusammenführung dieser bekannten Namen im Handball in einem Vermarktungsportfolio bietet Unternehmen die Chance, ihre Präsenz zu stärken und ihre Markenbotschaft bei einem breiten und begeisterungsfähigen Publikum zu platzieren.

Marcus Kesper, Abteilungsleitung Handball der HSG Siebengebirge: “Dieser enge Schulterschluss mit zwei Topvereinen auf Bundesliga-Level bietet einzigartige Chancen für die Weiterentwicklung unserer HSG. Wir möchten den Handball rund um das Siebengebirge und darüber hinaus weiterentwickeln und für unsere Teams, Fans, Sponsoren und Partner auf ein neues Level bringen. Die Zusammenarbeit mit Scope Connect bietet uns die Chance, von der Reichweite aller Vereine zu profitieren und unser Netzwerk auf die Region Rhein-Ruhr zu erweitern. Wir freuen uns sehr auf dieses starke und vertrauensvolle Teamplay mit dem Bergischen HC, Bayer Dormagen und Scope Connect.”
Marc Willemsen, Geschäftsführer der HSG Siebengebirge sowie Geschäftsführer bei Scope Connect: “Die große Stärke, die die HSG in diese Partnerschaft einbringt, ist der enorme Rückhalt in der Region und der außergewöhnliche Support unserer Fans. Für uns bei den Grün-Blauen entsteht durch die Zusammenarbeit mit BHC und Dormagen ein enormes Potenzial, sowohl in Bezug auf unsere regionale und überregionale Wahrnehmung, als auch für die gesamte Entwicklung des Vereins. Damit wird es uns in Zukunft noch besser gelingen, speziell die Jugendförderung fortzuführen und gleichzeitig die sportliche und wirtschaftliche Entwicklung ganzheitlich zu forcieren.”


