Verbandsliga-Herren können sich mit jungem Team gegen TV Wahn durchsetzen
Nach dem Patzer vom vorherigen Spieltag gegen den Brühler TV und den Verletzungen der beiden Stammspieler Kurscheid und Leineweber, war die Aussicht auf einen Sieg gegen den Tabellenzweiten TV Jahn Wahn nicht gerade vielversprechend im Lager der Verbandsliga-Herren der HSG Siebengebirge. Mit zahlreicher Unterstützung aus der A-Jungend versuchte man, den Ausfall der Schlüsselspieler zu kompensieren.
Trotz allen schlechten Vorzeichen starteten die Siebengebirgler engagiert in die Partie. Den besseren Start hingegen erwischten die Gäste und setzten sich schnell mit 0:3 Toren aus Sicht der HSG ab. Erst in der fünften Spielminute gelang den ersatzgeschwächten Grün-Blauen der erste Treffer, der jedoch gleich einen 6-Tore-Lauf mit sich brachte. Sichtlich unzufrieden war der Trainer der Gäste gezwungen, bereits nach 10 Minuten die erste Auszeit zu nehmen und sein Spielkonzept an die nun wie entfesselnd spielenden Siebengebirgler anzupassen. Die Gäste agierten von diesem Moment an mit dem siebten Feldspieler. Bis zur Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen und gingen beim Stand von 14:14 in die Pause.
Individuelle Anpassungen waren in der Halbzeitansprache von HSG-Trainer André Klepping nicht erforderlich, da alle Akteure auf dem Feld nahezu fehlerlos agierten und insbesondere in der Abwehr als Verbund den Gegner an guten Torchancen hinderten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischten jedoch die Gäste abermals den besseren Start. Doch die Hausherren ließen sich nicht abschütteln und erkämpften bis zur 40. Minute die Führung mit 20:19 zurück. Ab diesem Moment im Spiel und vor allem dank einer überragenden Torwartleistung von Johannes Klein, der nun mehrfach freie Torwürfe parierte und schnelle Gegenangriffe einleitete, gelang es der HSG nun, sich Tor für Tor abzusetzen. Zur 50. Spielminute lag man bereits mit 5 Toren in Führung und die Gäste machten an diesem Tag nicht den Anschein, diesen Rückstand nochmals einholen zu können. Das Spiel endete überraschend aber verdient mit einem 32:26 für die Hausherren.
Leider verletzte sich Fynn Lindner in der letzten Spielminute schwer. Er ist nun der dritte Stammspieler, der den Siebengebirglern für längere Zeit auf dem Feld fehlen wird. Das Team und die gesamte HSG wünschen gute Besserung und einen schnellen, unkomplizierten Heilungsverlauf. Bereits nächste Woche müssen sich die personell angeschlagenen Grün-Blauen gegen Oberwiehl behaupten. Auch in diesem Spiel wird eine kreative Personalplanung und vor allem eine überzeugende Leistung eines jeden einzelnen erforderlich sein, um einen Sieg einzufahren.
Für die HSG spielten und trafen: Johannes Klein (Tor); Fynn Lindner (8), Jan Witkowski (7), Linus Rohde (4), Tjorven Heusinger (4), Max Gebel (3), Julian Adams (2), Tobias Hofner (2), Christopher Dahs (1), Janis Kunkel (1), Christoph Schmidt
HSG olé


