Landesliga-Herren warten noch auf den ersten Sieg, Nachholspiel am Dienstag
Aus Sicht der Landesliga-Herren der HSG hat es auch am vergangenen Samstag, den 23. September, nicht gereicht, um mit etwas Zählbarem die Heimfahrt ins Siebengebirge anzutreten. Trotz starker Anfangsphasen in beiden Halbzeiten hat es bei der HSG Euskirchen jeweils an den letzten 10 Minuten gehapert.
Das “Derby“ begann relativ ausgeglichen und bestand hauptsächlich aus einem gegenseitigen Abtasten. Dennoch gelang es den Grün-Blauen, sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen (8:6, 14. Minute). Nach der Auszeit der HSG Euskirchen nahm der Spielverlauf eine Kehrtwendung. Euskirchen konnte den knappen Rückstand aufholen, und ging selbst in der 25. Minute mit 12:11 in Führung. Diese Führung konnte Euskirchen noch ausbauen, sodass es mit einem 14:12 in die Pause ging. Hauptgrund hierfür war die schwache Chancenverwertung auf Seiten der Grün-Blauen, sowie vereinzelte Fehler in der Abwehr.
Nach der Ansprache von HSG-Trainer Markus van Zuilekom konnte man Beginn der zweiten Halbzeit direkt eine Besserung gerade im Angriffsspiel erkennen. Eine deutliche Verbesserung der Abwehr sowie eine bessere Chancenverwertung führte Mitte der zweiten Hälfte zu einer 20:19 Führung der Grün-Blauen. Doch auch wie wie bereits im ersten Durchgang sollte es den Siebengebirglern nicht gelingen, diese Spielweise bis zum Ende durchzuziehen. Letztendlich ergab sich dadurch eine 23:29 Niederlage, nachdem auch eine Umstellung auf eine offensive Abwehr sowie einer Überzahl im Angriff (7:6) in den letzten fünf Minuten keine Erfolge brachte.
,,Wir haben am Samstag nur 30 Minuten guten Handball gezeigt, was natürlich nicht ausreicht, um ein Spiel zu gewinnen. Gerade zu Beginn wurden beste Torchancen ausgelassen, wodurch wir uns das Leben selbst schwer gemacht haben. Aber auch unser Tempospiel war nicht vorhanden, wodurch wir es dem Gegner in der Rückwärtsbewegung sehr leicht gemacht haben, unsere Angriffe zu verteidigen. Am Ende ist es leider wieder eine verdiente Niederlage, die wir uns selbst zuzuschreiben haben”, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom.
Für die HSG spielten und trafen: Sebastian Miebach, Johannes Klein (beide Tor); Fynn Lindner 9, Chris Wohuns 7, Philipp Brüssler 3, Tjorven Heusinger 1, Linus Rohde 1, Tobias Hofner 1, Nico Leineweber 1, Tim Boland, Moritz Knieps, Max Knieps, Sebastian Dimel
Am Dienstag bestreiten die Landesliga-Handballer der HSG ein Nachholspiel vom 4. Spieltag gegen die SG Ollheim-Straßfeld. Anwurf ist um 20 Uhr in der Sporthalle am Oberpleiser Sonnenhügel.