A-Junioren starten in Regionalliga 2024/2025

Männliche HSG A-Jugend setzt sich in Qualifikation ohne Punktverlust durch

Die männliche A-Jugend der HSG Siebengebirge verdient sich mit starker Leistung die Qualifikation für die Regionalliga Nordrhein 2024/2025. Nach dem ersten Qualifikationsturnier am 14. April, welches die Grün Blauen meisterten, folgte am vergangenen Wochenende das zweite und entscheidende Turnier am heimischen Sonnenhügel, um das Ziel ,,Regionalliga 2024/25‘‘ zu erreichen. Über das Turnier hinweg konnten die Junioren der Grün-Blauen mit Einsatz, Kampf und Teamleistung überzeugen. Dabei erwartete die Siebengebirgler bereits im ersten Spiel mit dem TV Vorst ein harter Gegner, welcher ebenfalls die erste Qualifikationsrunde punktverlustfrei überstehen konnte.

Die Grün-Blauen brauchten fünf Minuten, um im Turnier anzukommen und machten durch eine stabile Abwehr und ein hohes Tempo aus einem 2:4 Rückstand durch einen 7:1 Lauf eine 9:5 Führung, welche sie bis in die Schlussminuten weiter ausbauten und mit einem verdienten 19:10 das erste Spiel für sich entscheiden konnten.
Im zweiten Spiel des ersten Qualifikationstages zeigten die A-Junioren, weshalb sie sich das Ziel Regionalliga gesteckt hatten. Sie waren von Anfang an hoch konzentriert und ließen dem SV Neukirchen von Beginn an keine Chance. Sie bauten den 3:0 Vorsprung über ein 12:6 bis zum Entstand von 24:11 aus und entschieden das Spiel durch eine robuste Abwehr und eine gute Trefferquote im Angriff für sich. Außerdem wurden taktische Anweisungen von den Trainern Dennis Weber und Marcel Trinks sehr schnell adaptiert, was großen Anteil am Sieg ausmachte. Damit war für die Grün-Blauen der erste Tag des Qualifikationsturniers vorbei und sie starteten hochmotiviert in den zweiten Tag des Turniers.

Der erste von drei Gegnern der A-Junioren der Siebengebirgler war mit dem Turnverein Biefang eine Mannschaft, die mit einem Sieg und einer Niederlage gemischt in das Turnier in der “Sunshine Arena” von Oberpleis gestartet war – und nun alles daran setzte, das nächste Spiel für sich zu entscheiden. Doch auch sie waren der Mannschaft von Dennis Weber unterlegen, welcher sein Team in Zusammenarbeit mit Marcel Trinks auf Stärken und Schwächen der Biefanger eingestellt hatte und sah, wie seine Mannschaft über ein 3:0 nach nicht einmal drei Minuten hervorragend ins Spiel fand. Diesen Vorsprung konnten die Grün-Blauen bis zum 10:7 aufgrund von technischen Fehlern und leichtsinnigen Abschlüssen nicht weiter ausbauen. Dann fanden sie jedoch zurück in die Spur und schafften es durch die Torhüterleistung, welche hier wie im gesamten Turnier sehr gut war, ihren Vorsprung bis auf 17:11 zum Schlusspfiff auszubauen.
Im insgesamt vierten Spiel der Grün-Blauen kam es nun zum Aufeinandertreffen der beiden ungeschlagenen Mannschaften: HSG Siebengebirge gegen ETB SW Essen. Auch hier bereitete das Trainerteam die A-Junioren der HSG auf individuelle Spieler und verschiedene Gegebenheiten im Duell mit den Essenern vor. Die A-Junioren waren hochmotiviert, die Qualifikation zur Regionalliga vorzeitig zu sichern und in einer gut gefüllten und stimmungsvollen Halle unter Beweis zu stellen, weshalb sie ungeschlagen waren.
Das Spiel startete ausgeglichen mit einem Spielstand von 3:2 für die HSG nach 5 Minuten. Doch dann zogen die Grün-Blauen das Tempo vor einer großartigen Fan-Kulisse an und erhöhten auf ein 8:3, was die Essener in eine Auszeit zwang. Doch auch nach dieser Unterbrechung machten die Grün-Blauen weiter, wo sie aufgehört hatten, und entschieden das Spiel vor allem durch eine gute Abwehr mit 19:11 deutlich zu ihren Gunsten.

Auch wenn damit das langersehnte Ziel ,,Regionalliga 2024/25‘‘ erreicht war, war gegen den Wald-Merscheider TV noch ein Spiel offen und die Chance für die Grün-Blauen da, ihre Qualifikation ohne Punktverlust zu beenden. Auch in diesem Spiel stellten die Siebengebirgler eine stabile Abwehr mit einer guten Torhüterleistung. Im Angriff konnte man ihnen jedoch die vorherigen vier Spiele und damit verbunden etwas nachlassende Konzentration anmerken, was durch technische Fehler oder verfrühte Abschlüsse deutlich wurde. Die Grün-Blauen schafften es dennoch, mit 13:8 zu gewinnen und so die Qualifikation zur Regionalliga Nordrhein für die Spielzeit 2024/2025 ohne Punktverlust zu erreichen.

Die gesamte Mannschaft dankt allen Fans für ihre Unterstützung und die unfassbare Atmosphäre, sowie Holger Forthmann, welcher alle Spieler als Physiotherapeut behandelte und dem Trainerteam der Grün-Blauen, welches das Erreichen der Regionalliga möglich gemacht hat.

HSG olé