In der Regionalliga muss sich HSG beim Spitzenreiter geschlagen geben
Das Spiel in der Regionalliga Nordrhein am 1. Dezember zwischen Tabellenführer TV Aldekerk und den Grün-Blauen aus dem Siebengebirge begann zunächst auf Augenhöhe.
Der erste Treffer fiel zugunsten der Grün-Blauen und wurde direkt mit einem Gegentreffer erwidert. Die nächste Führung der Siebengebirgler gab es erst zum 5:4 aus Sicht der Gäste. Aufgrund einiger unglücklicher Fehler und 2-Minuten-Strafen, fielen die Grün-Blauen dann auf bis zu drei Tore zurück. Zur Halbzeit trennen sich die Mannschaften dann mit 17:14 für Aldekerk.

HSG-Trainer Dennis Weber war mit den ersten 30 Minuten seiner Mannschaft sehr zufrieden: “Wir haben genau das umgesetzt, was wir vorgenommen hatten.“ Die zweite Halbzeit startete für die Regionalliga-Junioren der HSG holprig, da man bis zur 36. Minute aufs erste Tor warten musste, während die Gastgeber schon auf 23:15 angezogen hatten. Dieses Schema hielt sich in der zweiten Halbzeit selbst nach einer recht frühen Auszeit seitens der HSG weiter an. An die gute erste Halbzeit konnten die Grün-Blauen nicht anknüpfen und wurden abgehängt. Als die Schlusssirene ertönte, stand es 41:27 für die Gastgeber aus Aldekerk, die das Spiel verdient über die vollen 60 Minuten gewannen.

Trainer Dennis Weber sagte nach dem Spiel: „Die Jungs haben im der ersten Halbzeit gezeigt, dass sie auf diesem Niveau mithalten können. In der zweiten Halbzeit kam leider der Einbruch. Doch im Vergleich zum Beginn der Saison, ist das schon beeindruckend und die Mannschaft wird weiter an sich arbeiten und den nächsten Schritt gehen .“
Am kommenden Samstag, den 7. Dezember, bestreiten die Siebengebirgler ihr letztes Heimspiel des Jahres 2024 am Sonnenhügel um 13:30 Uhr gegen BTB Aachen. Mit voller Motivation und Dampf, freuen sie sich über jeden Fan, der vorbeikommt und Unterstützung zeigt.

Für die HSG trafen:
Niklas Schwan, Luc Merz (beide Tor), Janis Kunkel (1), Felix Reckers, Mauritz Blenker (1), Christopher Dahs (2), Julian Adams (7/1), Simon Sieben (1), Leonard Groß (2), Fynn Klinger (3), Erik Weber (2), Luca Weber (8/1), Lasse Reimus



Fotos: Photominister.de