Oberliga-Herren der HSG bestätigen in der Sunshine Arena die Tabellenspitze
Mit einem klaren 37:23 (19:12)-Heimerfolg gegen den Pulheimer SC gewinnen die Grün-Blauen beim Debut von Neuzugang Diego Arancibia auch ihr viertes Saisonspiel und bleiben damit weiterhin das einzige verlustpunktfreie Team in der Oberliga. Knapp 600 kleine und große Fans in der Oberpleiser Sunshine Arena sahen am Samstagabend eine souveräne Vorstellung der Siebengebirgler.
Mit einer sehr kämpferischen und taktisch disziplinierten Leistung zeigten die Oberliga-Herren bereits ab Minute eins, dass es Pulheim sehr schwer haben würde, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. So dauerte es sechs Minuten, ehe Pulheim mit dem 3:1 das erste eigene Tor im Spiel erzielte. Ein Befreiungsschlag gelang damit aber nicht, denn über ein 10:5 (15.), 14:6 (21.) und 18:9 (27.) setzten sich die HSGler in der ersten Halbzeit Schritt für Schritt ab und gingen mit einer komfortablen 19:12-Führung in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Siebengebirgler trotz Pulheims taktischer Umstellung auf den siebten Feldspieler nichts anbrennen. In den Anfangsminuten brauchten die Grün-Blauen zwar ein paar Minuten, um sich auf den zusätzlichen Gegenspieler einzustellen, doch dann schafften sie es durch cleveres Abwehrspiel in der 7:6-Unterzahl, mit einem 4:0-Lauf auf 26:15 (42.) zu erhöhen und das Spiel de facto für sich zu entscheiden. Die darauffolgende Auszeit der Gäste konnte nichts daran ändern, und so konnten die HSGler ihre Führung trotz einiger einfacher Fehlwürfe in den letzten Minuten bis zum 37:23-Endstand ungefährdet ausbauen.
Trainer Lars Degenhardt zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: “Trotz einiger Abstimmungsfehler in der Defensive zeigen wir heute unsere bis dato beste Abwehrleistung der Saison und können uns dementsprechend auch mit einem in der Höhe verdienten Sieg belohnen. Über die gesamten 60 Minuten hinweg konnten wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und haben Pulheim in keiner Phase gefährlich nahekommen lassen, sondern die Führung konsequent weiter ausgebaut. Jetzt gilt es aber, sich nicht auf dem guten Spiel auszuruhen, sondern auch in den nächsten Spielen daran anzuknüpfen und zu zeigen, dass das Spiel nicht nur ein ‘Ausrutscher nach oben’ war.”
Mehr als 500 Fotos der Partie sind im Online-Fotoalbum von Thomas “Buddhi” Schmidt abrufbar.

Für die HSG spielten und trafen: Florian Löcher, Sven Kremer (beide Tor); Oliver Dziendziol (4), Bjarne Steinhaus (6), Albert Andrassy (3), Simon Schlösser (8/2), Diego Arancibia (6), Daniel Stein (1), Leonard Bachler (3), Anto Marcinkovic (1), Philipp Krefting (3), Alex Koch (2), Ben Picard, Max Gebel
Am kommenden Wochenende gastieren die Oberliga-Herren bei Schwarz-Rot Aachen. Die Kaiserstädter, welche mit 2:4 Punkten und einem auf einen späteren Zeitpunkt verschobenen Spiel in die Saison gestartet sind, spielen in der nächsten Zeit auch ihre Heimspiele “auswärts”, da ihre einzige Halle mit Harzerlaubnis bis auf Weiteres nicht zur Verfügung steht. Somit sind die Aachener auf die Solidarität der umliegenden Vereine angewiesen, um den regulären Trainings- und Spielbetrieb weiter aufrechtzuerhalten. Am Samstag, den 23. September, wird es die Kreissporthalle in Düren (Euskirchener Straße 124, 52321 Düren) sein, in der Schwarz-Rot Aachen den HSGlern gegenübertreten wird. Dort freuen sich die Grün-Blauen über jeden mitreisenden Fan als lautstarke Unterstützung.
HSG olé