Nach engem Spiel verlieren die Grün-Blauen gegen den TK Nippes
Beiden Mannschaften merkte man zu Beginn des Spiels deutlich die Nervosität an, denn das Spiel war geprägt von vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen. Gerade die Grün-Blauen leisteten sich zu viele Fehlwürfe, was Nippes zu nutzen wusste, und in der 14. Spielminute mit 8:5 in Führung ging. Diesen Vorsprung baute Nippes kurze Zeit später auf 11:6 aus. Die junge Landesliga-Mannschaft der HSG fand nun besser ins Spiel und verkürzte in der 21. Spielminute auf 10:12. Mit einem 12:15 ging es aus Sicht der Hausherren in die Kabine.
HSG-Trainer Markus van Zuilekom, schien die richtigen Worte in der Kabine gefunden zu haben, denn die Grün-Blauen kamen wie verwandelt aus der Halbzeitpause. In der 38. Spielminute schafften sie den 17:17 Ausgleich, doch kurz darauf gerieten sie mit drei Toren wieder in Rückstand (17:20). Aber auch diesmal kämpften sich die Landesliga-Herren aus dem Siebengebirge zurück und glichen in der 48. Minute zum 21:21 aus. Die letzten zwölf Minuten waren für die Zuschauer und Aktiven Spannung pur, in der die HSG immer wieder vorlegte, Nippes aber umgehend ausgleichen konnte. Als Fynn Lindner in der 58. Minute das 27:26 für die Gastgeber erzielte, schien es so, dass zumindest ein Punkt am Sonnenhügel bleiben sollte. Leider kassierten die Grün-Blauen kurz darauf eine 2-Minuten Strafe, wodurch das Spiel in Unterzahl beendet werden musste. In Überzahl erzielte Nippes den Ausgleich zum 27:27 und 30 Sekunden vor Ende das 28:27 aus Sicht der Gäste. Trainer van Zuilekom nahm den Torhüter aus dem Spiel, brachte den 6. Feldspieler, doch der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Mit dem Schlusspfiff gab es für die HSG noch einen Freiwurf, der leider nur an die Latte ging statt ins Tor.
Somit ging das 1. Saisonspiel mit 27:28 verloren, und die junge Mannschaft verließ mit hängenden Köpfen das Spielfeld. Dennoch war Trainer Markus van Zuilekom von der gezeigten Leistung seiner Mannschaft angetan und lobte die kämpferische Leistung: „Heute hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen, sondern die erfahrenere. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Für viele war es das erste Seniorenspiel überhaupt, was man gerade zu Beginn des Spiels deutlich merken konnte. Vor allem der kämpferische Einsatz hat mich total überzeugt, als meine Mannschaft zweimal einen 3-Tore Rückstand aufholen konnte. Alleine dafür hätten wir einen Punkt verdient. Solche Spiele gehören zum Lernprozess dazu, um beim nächsten Mal als Sieger vom Platz zu gehen. Zu der schmerzhaften Niederlage gesellt sich leider auch noch die Knieverletzung von Leo Jochim dazu. Wir hoffen alle für ihn, dass es nicht so schlimm ist wie befürchtet.”

Für die HSG spielten und trafen: Sebastian Miebach, Johannes Klein (beide Tor); Chris Wohnus 7/1, Fynn Lindner 7/7, Tim Boland 5/3, Tobias Hofner 2, Leo Jochim 2, Moritz Knieps 2, Tjorven Heusinger 2, Nico Leineweber, Marvin Steinmetz, Max Knieps, Sebastian Dimel, Philipp Brüssler


