Siebengebirgler entscheiden auch das letzte Heimspiel vor Ostern für sich
Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit waren die Grün-Blauen auch in dem letzten Heimspiel vor der Osterpause erfolgreich. Am Samstag, den 1. April. stand nach 60 Minuten ein verdientes 31:26 (14:14) zugunsten der Oberliga-Herren auf der Anzeigetafel in der Oberpleiser Sunshine Arena. Die Siebengebirgler hatten sich gegen die Gäste vom MTV Köln 1850 durchsetzen können. Bei dieser Partie trat die HSG im weiß-bunten Sondertrikot an, um anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen.
Von Beginn an zeigten die Siebengebirgler, dass sie trotz der bis dato bereits langen Saison, auch im letzten Heimspiel vor der kurzen Osterpause nochmal alles in die Waagschale werfen wollten, um weitere zwei Punkte einzufahren. Die HSG legte mit dem 8:3 (9. Minute) einen tollen Start hin und kam, gestützt auf eine sehr offensive und bewegliche Abwehr, immer wieder zu schnellen Toren. In der Folge fing sich jedoch der MTV und kämpfte sich in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Kölner auf 14:14 ausgleichen.

Nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste bis zum 18:17 (36.) in Schlagdistanz. In der Folge agierten die Siebengebirgler aber konzentrierter und konnten einige der vielen Ballgewinne nutzen, um über 22:17 (40. Minute) und 28:21 (51. Minute) den entscheidenden Vorsprung herauszuspielen. In den letzten Minuten verwalteten die Grün-Blauen den Vorsprung und konnten sich schließlich mit ihren vielen Fans in der Halle über den neunten Heimsieg der Oberliga-Saison freuen.

Es spielten und trafen: Löcher, Kremer (beide Tor); Marcinkovic (13/2), Krefting (5), Runge (4), Hayer (3), Gebel (2), Nahry, Rohde, Koch, Sivanathan (je 1), Picard, Lindner

HSG olé