D-Mädchen sind Kreismeister

Weibliche D1 holt im finalen Duell gegen Godesberg den Titel

Die Juniorinnen der HSG Siebengebirge haben sich am Sonntagnachmittag, den 19. März, in einem wahren Herzschlagfinale den Kreismeistertitel der D-Jugend gesichert. Am letzten Spieltag der Saison traten die Mädels von Frederik und Petra Nüsse beim punktgleichen Team des Godesberger TV an. Gegen die Bonnerinnen hatten die Grün-Blauen im Hinspiel die einzige Saisonniederlage hinnehmen müssen – seitdem ging es für beide Teams im “Parallelflug” auf den Spitzenpositionen der Liga weiter. Bis schließlich das Duell am letzten Spieltag die Entscheidung über die Meisterschaft bringen sollte. Beide Mannschaften waren bereits für die Teilnahme an der Talentiade qualifiziert, wollten sich aber auch unbedingt den Titel „Kreismeister“ sichern. Für die Grün-Blauen zählte nach der Niederlage im Hinspiel nur ein Sieg.

Stimmungsvoller Start in den Tag mit Frühstück und Support der A-Junioren

Die Siebengebirglerinnen trafen sich schon früh am Morgen in der Oberpleiser Sunshine Arena zum gemeinsamen Frühstück und einem anschließenden Spaziergang. Danach machte sich das Team auf, um die männliche A-Jugend beim Auswärtsspiel gegen MTV Köln zu unterstützen. Die jungen Handballerinnen sahen dort einen tollen Auftritt von der Junioren, die sich die Meisterschaft in der Regionalliga Nordrhein Oberliga vorzeitig sichern konnten. Mit den Eindrücken von einem temporeichen und erfolgreichen Spiel, der großen und mannschaftsübergreifenden HSG-Gemeinschaft und durch ein kleines Mittagessen gestärkt, ging es für die D-Mädchen und ihr Trainer-Duo schließlich in die Halle des Godesberger TV in Bonn.

Auswärtsspiel mit Sonnenhügel-Atmosphäre

Dort zeigten die Mädchen dann, was in ihnen steckt. Über eine ausgeglichene Anfangsphase (3:3, 4. Minute) konnten sich die Grün-Blauen mit starken Aktionen im Angriff und einer sehr aufmerksamen Abwehrarbeit bis auf 12:5 in der 13. Minute absetzen. Ein kurze Phase der Unaufmerksamkeiten nutzten die ebenfalls hochmotivierten und spielerisch starken Godesbergerinnen, um bis zur Halbzeit wieder auf ein Tor (12:11 für die HSG) herranzukommen.

Die Abwehr der HSG hielt die starken Angreiferinnen aus Godesberg meist gut in Schach.

Endgültig zum hochspannenden, großen Saison-Finale avancierte die Partie vor den sehr vielen Zuschauerinnen und Zuschauern beider Lager in Minute 24, als die Gastgeberinnen zum 13:13 trafen. Aber die Nüsse-Schützlinge behielten die Nerven. In der Abwehr erkämpfte sich die HSG einige Bälle und erarbeitete sich auf diese Weise in der nächsten Spielphase einen Fünf-Tore-Lauf. Damit konnten sich die Grün-Blauen unter dem Jubel der vielen mitgereisten und lautstarken Fans vorentscheidend absetzen.

Besonders im Eins-gegen-Eins konnten sich die Grün-Blauen von den Rückraumpositionen gegen den Godesberger TV durchsetzen.

Am Ende stand ein deutlicher 24:18 Sieg für die Siebengebirglerinnen auf der Anzeigetafel, den sich die Grün-Blauen mit viel Leidenschaft und Mut redlich verdient hatten. Insgesamt war es ein Spiel auf hohem Niveau zweier starker Mannschaften, bei dem auch die Leistung des Unparteiischen hervorzuheben ist, der – selbst Mitglied des Godesberger TV – mit klarer und konsequenter Linie gegenüber beiden Teams die Partie herausragend leitete.

Die weibliche D-Jugend der HSG Siebengebirge freute sich mit den vielen mitgereisten Fans über den Kreismeistertitel nach dem Sieg gegen den Godesberger TV.

Die lautstarke Unterstützung der männlichen A-Jugend, die gemeinsam mit den Familien der Mädchen die Halle zum Beben brachte, machte den Tag für die Spielerinnen zu einem echten Erlebnis. Für die jungen Sportlerinnen und das Trainerteam war es ein langer und einzigartiger Festtag in grün-blau.

HSG olé