Männliche C1 holt ersten Regionalliga-Sieg

Im Heimspiel siegen die Grün-Blauen klar gegen den TV Vorst

Hoch motiviert ging die männliche C1-Jugend der HSG Siebengebirge am Sonntag, den 6. Oktober, in ihr zweites Heimspiel der Saison in der Regionalliga. Nach einem Punktgewinn im ersten Heimspiel gegen den BTB Aachen und einer Niederlage vor Wochenfrist gegen den Meisterschaftsfavoriten TuSEM Essen sollte der erste Saisonsieg her. Der Gegner, TV Vorst, kam mit zwei Niederlagen in die Sunshine Arena in Oberpleis und hoffte sicher ebenso, Punkte mitnehmen zu können.

Das HSG-Trainerteam aus Nils Grunwald und Luca Weber hatte die Mannschaft auf ein Spiel auf Augenhöhe eingestellt: „Der Gegner ist nicht unbedingt besser als wir, aber auch nicht schlechter“, sagte Grunwald.

Die Anfangsphase war von einigen technischen Fehlern auf beiden Seiten begleitet, so dass die Zuschauer fast dreieinhalb Minuten auf das erste Tor warten mussten. Dabei legte der Gastgeber vor und erhöhte kurz darauf auf 2:0. Bis zur 10. Minute konnten die Gäste immer wieder verkürzen, ehe die Grün-Blauen nach knapp elf Minuten erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung herausgearbeitet hatten (6:3). Mit einem Zwei-Tore-Vorsprung (14:12) für die HSG ging es in die Pause, wobei die Mannschaft von Nils Grunwald und Luca Weber deutlich höher hätte führen können. Zahlreiche Fehlwürfe erschwerten aber den frühzeitigen Ausbau der Führung. Die Trainer forderten in der Halbzeit mehr Konzentration, um sich weiter abzusetzen.

Tatsächlich schien ein Ruck durch die Mannschaft gegangen zu sein, so dass die Siebengebirgler nach einem Zwischenstand von 16:13 (29. Minute) mit einem 7:0-Lauf binnen fünf Minuten auf 23:13 davonzogen und – nach einem Gegentor – innerhalb von nur drei Minuten weitere fünf Tore hintereinander warfen (28:14). Der Gegner hatte in dieser Phase überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel, die Abwehr der Heimmannschaft stand stabil. Das Trainerteam konnte in dieser Phase alle Spieler von der Bank einwechseln, die bislang noch nicht zum Zuge gekommen waren.

In den letzten 20 Minuten wurde das Spiel wieder etwas ausgeglichener, nachdem sich der TV Vorst gefangen hatte und einige einfache Tore erzielen konnte, zum Teil aus der Distanz. Drehen konnten die Gäste das Spiel trotzdem nicht mehr. Letztlich spiegelte der Endstand von 39:23 einen deutlichen Leistungsunterschied, der vor allem in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit zutage trat. Die Gastgeber spielten variabel, erzielten wunderschöne Tore insbesondere von links außen, ansonsten aber auch aus allen anderen Positionen. Die gute Varianz der Spielzüge zeigt sich ferner darin, dass sich zehn Spieler in die Scorerliste eintrugen, wovon allein sechs Spieler vier oder mehr Tore erzielten.

Das Trainerteam zeigte sich auch zufrieden und zog ein positives Fazit: In der zweiten Halbzeit haben wir gut verteidigt und sehr schnell umgeschaltet in den Tempogegenstoß. Die Wurfquote war auch deutlich besser als in der ersten Halbzeit. Ein verdienter Sieg mit etwas Anlaufschwierigkeiten.

Mit nun drei Punkten aus drei Spielen klettert die HSG vor der Herbstferien-Pause auf Rang 5 in der Tabelle der Regionalliga, in der zehn Mannschaften antreten. Abgesehen von einem Nachholspiel, das noch nicht terminiert ist, findet das nächste reguläre Spiel der HSG am 16. November auswärts in Aldekerk statt.

Für die HSG spielten und trafen: Jeremy Limbach, Nick Kaminski (beide Tor); Mats Reimus (2), Malte Reimus (1), Maximilian Riedel, Hannes Kühn (6), Florian Wicharz (3), Finn Weber (7), Tom Ebert (4), Simon Klein (5), Jannes Leisen (4), Bennet Preuß (5), Magnus Neumann (2)