Junges Team der HSG forderte Poppelsdorfer HV in der Kreisoberliga
Am Sonntag, den 22. September, gastierten die Grün-Blauen im ersten Auswärtsspiel der Damen-Kreisoberliga-Saison beim Poppelsdorfer HV. Nach einer intensiven Vorbereitung und insbesondere die letzte Trainingswoche, in der die Schwächen des Heimspiels gegen den TuS Niederpleis ausgebessert wurden, zeigte sich das junge Team aus dem Siebengebirge positiv gestimmt, um die ersten zwei Punkte in der noch jungen Spielzeit einzufahren.
Die Partie startete gut für die Damen der HSG. Bis zur 14. Spielminute konnten das junge Team mithalten und in Schlagdistanz bleiben (4:6). Die darauffolgenden Spielminuten waren aber geprägt von einigen Toren der Heimmannschaft, sodass die Grün-Blauen von nun an einem Fünf-Tore-Rückstand hinterherlaufen mussten. Die Damen aus dem Siebengebirge konnten aber nicht verkürzen, sodass sie mit einem 9:14-Rückstand in die Halbzeitpause gehen mussten.
In der Kabine versuchte HSG-Trainer Anto Marcinkovic, den Kampfgeist der jungen Truppe zu stärken und appellierte daran, weiterhin konsequentere Abschlüsse umzusetzen und kompakter in der Abwehr zusammenzuarbeiten. Mit neu gefundener Motivation starteten die Grün-Blauen in die zweite Halbzeit. Doch nach bereits nach fünf Minuten konnte die Heimmannschaft ihre Tordifferenz auf sieben Tore weiter ausbauen (10:17). Durch die Treffer von Hanna Klein, Liv Wagner und Paula Reckers konnten die Damen aus dem Siebengebirge noch einmal auf 15:19 verkürzen. Doch dabei sollte es nicht bleiben und den HSG-Damen gelang es nicht, die Vier-Tore-Differenz zu halten, sodass es den Damen aus Poppelsdorf über ein 17:23, 17:24 und 17:25 gelang, immer weiter davonzuziehen. Diesen Rückstand konnten die Grün-Blauen nicht mehr wett machen und mussten sich letztendlich mit einem 24:32 geschlagen geben.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Leistung der Siebengebirglerinnen nicht konsequent genug war, um mit den erfahrenen Spielerinnen aus Poppelsdorf mitzuhalten. Dennoch war die zweite Halbzeit durchaus zufriedenstellend und sollte als Anknüpfungspunkt gesehen werden. Trainer Anto Marcinkovic war grundlegend zufrieden mit der gesteigerten Leistung von der ersten Halbzeit zur zweiten, worauf man aufbauen will. Zudem blickt er zuversichtlich auf die kommende Trainingswoche und das anstehende Heimspiel gegen die Zweitvertretung aus Euskirchen. Am Sonntag, den 29. September, empfangen die HSG-Damen die Reserve der HSG Euskirchen. Anwurf in der Oberpleiser “Sunshine Arena” ist um 16 Uhr.
Für die HSG spielten und trafen: Leah Klinger, Ina Leisen (beide Tor); Liv Wagner (1), Mia Venjakob (2), Paula Reckers (6), Doro Neuhoff (3), Lina Richarz (1), Annalena Wächter, Naja Schmitz (3), Hanna Müller, Hanna Klein (5), Flavia Zerfowski
HSG olé