“Vier-Punkte-Spiel” gegen Dinslaken bei HSG-Heimspieltag mit buntem Rahmenprogramm mit Partnern
Am kommenden Samstag, den 8. Februar, steht für die Regionalliga-Herren ein wegweisendes Heimspiel auf dem Programm. Gegen den direkten Tabellennachbarn MTV Rheinwacht Dinslaken wollen die Siebengebirgler einen Sieg einfahren und damit im vierten Heimspiel in Serie ungeschlagen bleiben.
Um 18:30 Uhr empfängt das Team von HSG-Trainer Lars Degenhardt den MTV Rheinwacht Dinslaken in der Halle am Sonnenhügel. Nach der knappen Niederlage in Solingen beim Bergischen HC 2 will die HSG vor heimischem Publikum wieder zurück in die Erfolgsspur finden.
Mit 9:21 Punkten rangiert die HSG derzeit auf Platz 11 der Tabelle, während Dinslaken mit 7:23 Punkten auf dem 12. Platz liegt. Beide Teams kämpfen um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt, weshalb ein intensives Duell erwartet wird. „Im Sport gibt es keine Wiedergutmachung, aber wir können es am Samstag wieder gut machen. Daher wollen wir in puncto Kampf, Leidenschaft und Abwehrverhalten wieder deutlich besser agieren als vergangene Woche. Es gilt, die Kreise der starken Rückraumschützen einzudämmen und unser Tempospiel konsequent umzusetzen. Natürlich ist es für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel, daher rechne ich mit einer intensiven Auseinandersetzung“, blickt HSG-Trainer Lars Degenhardt auf das bevorstehende Heimspiel.
Nach der unglücklichen Niederlage beim Bergischen HC II hat die Mannschaft unter der Woche intensiv an der Defensive gearbeitet, um am Samstag kompakter zu stehen und dem Gegner weniger Räume zu bieten. Gleichzeitig soll das Tempospiel besser zum Tragen kommen, um einfache Tore zu erzielen. Die Grün-Blauen hoffen auf die Unterstützung der Fans am Sonnenhügel, um gemeinsam den nächsten Heimsieg anzuvisieren.
Vor dem Regionalliga-Duell trifft bereits um 16:00 Uhr das Verbandsliga-Team der Siebengebirgler auf die Reserve des SSV Nümbrecht. Die Grün-Blauen wollen sich dabei mit einem starken Auftritt vor den heimischen Fans den fünften Sieg in Serie sichern.
Besonderes Rahmenprogramm für alle Fans mit Starken Partnern der HSG Siebengebirge: Glitzer-Tattoos und Apfel-Gewinnspiel
Schon ab der Nachmittags-Partie der Verbandsliga-Herren können sich alle kleinen und großen Handball-Fans in der Oberpleiser Sunshine Arena auf ein besonderes Angebot auch abseits des Spielfelds freuen. Das Team der Kinderevent-Agentur Lurchilu bietet zusammen mit der Ersten Damenmannschaft der HSG individuell angefertigte Glitzer-Tattoos an. Die “Tattoos” werden mit einem sehr hautverträglichen Flüssigkleber mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen und einer Schablone in Form eines Handballspielers auf eine Stelle auf der Haut nach Wunsch – idealerweise den Unterarm – aufgetragen und dann in grün-blauer Glitzerfarbe gestaltet. So können sich alle jungen und erwachsenen Besucherinnen und Besucher ihr ganz persönliches Andenken und Fan-Accessoire machen und damit ihre Verbundenheit zum Team der HSG zeigen. Jedes “Tattoo” wird per Hand und individuell aufgetragen und kostet nur 2,50 Euro.
Die HSG-Partner REWE Markt Wolfgang Bock sowie die Roos Agentur für Markenaktivierung haben für alle Fans beim Heimspieltag eine Gewinnspiel-Aktion vorbereitet rund um die leckeren “Pink Lady” Äpfel, die beim REWE-Markt in Thomasberg im Sortiment sind. Passend dazu gibt es beim Gewinnspiel dreimal die Chance auf je einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro beim REWE-Markt Wolfgang Bock in Thomasberg.
Die HSG Siebengebirge freut sich auf zahlreiche große und kleine Handball-Fans bei diesem Heimspieltag und lautstarke Unterstützung von den Rängen für die Teams der Grün-Blauen bei diesen wichtigen Partien.
HSG olé