HSG-Team muss sich TuS Zülpich nach großem Kampf geschlagen geben
Die 4. Herren der HSG Siebengebirge haben im 1. Saisonspiel der neuen Saison 2025/26 in der Kreisklasse erstmals Lehrgeld bezahlt. Mit 23:28 verlor die Mannschaft verdient bei der TuS Chlodwig Zülpich.
Am Samstag um 16 Uhr fuhr eine 10-köpfige Truppe nach Zülpich zum ersten Meisterschaftsspiel in der mit 8 Mannschaften zusammengesetzten Kreisklasse des Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg. Die Mannschaft hatte bis dahin noch nicht miteinander trainiert. Trotz des Trainingsrückstandes und der dürftigen Trainingsbeteiligung über den Sommer hinaus war eine grundsätzliche Vorfreude und Zuversicht bei allen Teammitgliedern zu erkennen. Die erste Aktion des Spieltages verlief auf der Autobahn mit einem heftigen Steinschlag, der glücklicherweise für die Beteiligten glimpflich ausging. Mit Spielertrainer Jochen Geck im Tor und 9 Feldspielern begann das 1. Spiel zaghaft und mit langsamen Schritten: Erst nach 3 Minuten konnten die Zülpicher das Spiel mit 1:0 für sich beginnen. Kreisläufer Ben Cuhls konnte diesen langsamen Start beider Mannschaften mit einem sehenswerten Kreisanspiel egalisieren. Die HSG konnte in den ersten 10 Minuten des langsamen Herantastens auf beiden Seiten sogar das erste Mal mit 3:2 in Führung gehen. Nach 10 Minuten hatten mehrmals beide Mannschaften den Torhüter oder die dahinterliegende Wand getroffen und daher stand es leistungsgerecht nur 3:3. In den nächsten 10 Minuten verwarf die Gastmannschaft reihenweise gute Chancen aus dem Rückraum und konnte nur bedingt durch Einzelaktionen herausgespielte Möglichkeiten verwerten. Die Heimmannschaft konnte dagegen ihre Chancen besser nutzen und führte verdient mit einer 5 Tore Führung mit 9:4 Toren. Erst im letzten Viertel der 1. Halbzeit, wachte die HSG auf und nutzte ihre Torchancen gezielt aus und konnte daher zum Schlusspfiff der 1. Halbzeit auf 11:10 Tore verkürzen.
Durch die starke Einzelleistung von Florian Brüßler, u.a. 7m Tor, kam die Mannschaft zurück ins Spiel. Mit Traubenzucker, Magnesium und einer guten Teamansprache von Peter Zehent und Trainer Jochen Geck ging die Mannschaft mit erhobenem Haupt zurück aufs Spielfeld. Die ersten Minuten der 2. Halbzeit verliefen durchaus im Sinne der HSG der 2 Tore Rückstand wurde durch Außenspieler Fabian Ried mit zwei starken Einzelaktionen in eine 13:12 Führung umgewandelt. Gerade der neue alte Rückraum aus Matthias, Florian und Karsten spielte sich gute Chancen heraus. Die Zülpicher nahmen sich nach gestressten 5 Minuten die 1. Auszeit. Von 13:14 auf 16:16 verlief das Spiel hin und her und beide Mannschaften war eine grundsätzliche Nervosität anzumerken. Keine Mannschaft konnte sich zielführend hervorheben. Die letzten 20 Minuten des Spiels konnte sich Zülpich dann doch mit guten Kontern, mit starken Rückraumaktionen und einer glücklichen Spielkonstellation stetig vorlegen: von 19:16 Toren bis 22:18 kurz vor der 50 Minute. Die 4. Herren haderten mit ungenauen Abschlüssen, technischen Fehlern und auch immer wieder mit Pech im Abschluss vor dem Tor. In den letzten 10 Minuten konnte sich Zülpich sogar auf 28:21 Toren absetzen und das Spiel vorzeitig für sich entscheiden.
Bastian Krone und Peter Zehent konnte diese Niederlage noch mit 2 wunderbaren Toren von Linksaußen bzw. Rechtsaußen verkürzen: damit hieß es zum Schluss der Partie 28:23 für TuS Chlodwig Zülpich. Die HSG 4. Herren bedankt sich beim guten Schiedsrichter Schreiber und dem Zeitnehmer Drach für die Partie. Die Partie wurde nur minimal durch zwei unsportliche Aktionen auf beiden Seiten gestört, die aber konsequent vom Schiedsrichter mit Zeitstrafen geahndet wurden. Am kommenden Sonntag, den 21.09.2025 spielt „Die Vierte“ im ersten Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des Godesberger TV. Anpfiff ist um 16:30 Uhr an der Sporthalle in Königswinter Altstadt (Bahnhofsallee).
Für die HSG spielten und trafen: Geck (Tor); Brüßler (11/1), Becker (5), Ried (2), Krone (2), Buchholz (1), Cuhls (1), Zehent (1), Wächter und Spahn
HSG olé