HSG vor dem letzten Heimspiel der Regionalliga-Saison

HSG-Herren müssen in der Partie gegen Unitas Haan unbedingt gewinnen

Noch drei Begegnungen stehen für die HSG-Herren in dieser Regionalliga-Saison 2024/2025 an. Das letzte Heimspiel findet bereits am kommenden Samstag, den 29. März, am Oberpleiser Sonnenhügel statt. Um 18:30 Uhr treffen die Regionalliga-Herren auf den direkten Konkurrenten DJK Unitas Haan. In den beiden verbleibenden Partien reisen die Grün-Blauen zunächst nach Essen zum dort ansässigen TUSEM, gefolgt vom Kräftemessen im Oberbergischen beim HC Gelpe/Strombach.

Das Hinspiel gegen Haan konnten die Siebengebirgler damals in der Fremde klar für sich entscheiden und mit 34:22 gewinnen. Gleichzeitig stellte dieser Befreiungsschlag den ersten Sieg unter Rückkehrer Lars Degenhardt auf der Trainerbank dar. Seitdem konnte die HSG weitere Siege verbuchen, aber auch die Unitas sammelte wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach der Trennung von Trainer David Horscht konnte Haan mit einigen guten Ergebnissen aufwarten. Unter anderem gelang den Düsseldorfern ein fulminanter Kantersieg gegen die TSV Bonn rrh. (32:20).

Für die HSG kommt es nun darauf an, möglichst alle verbleibenden Partien siegreich zu gestalten. Neben taktischer Disziplin und einem strukturierten Angriffsspiel bedarf es allerdings auch einer Leistungssteigerung in der Defensive. Besonderes Augenmerk müssen die Grün-Blauen dabei auf den Rückraum der Gäste legen, der überaus gut besetzt ist.

Um weiterhin den Klassenerhalt erreichen zu können, braucht das Team jegliche Unterstützung. Das Team freut sich über viele Fans, die am Samstagabend die Sunshine Arena abermals in einen Hexenkessel verwandeln werden. Die Regionalliga-Herren bedanken sich schon jetzt für die wieder mal großartige Unterstützung in dieser Saison und freuen sich auf das letzte Heimspiel in dieser Spielzeit.

HSG olé