Regionalliga-Herren der HSG wollen Samstag bei interaktiv.Handball in Düsseldorf punkten
Nach der schmerzlichen Derby-Niederlage am vergangenen Samstag gegen die TSV Bonn rrh. geht es für das Team von Trainer Marcel Trinks am kommenden Samstag, den 9. November, mit dem Ligaalltag in Düsseldorf weiter. Um 17:30 Uhr treffen die Grün-Blauen auf den Tabellendritten Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen.
Die Gastgeber stiegen vor der Saison aus der dritten Liga ab und hatten einige Abgänge zu verkraften. Nichtsdestotrotz spielt das Team von Trainer Filip Lazarov bisher eine sehr überzeugende Saison und belegt nach sieben Spieltagen mit 10:2 Punkten den dritten Tabellenplatz. Besonderes Augenmerk muss die Defensive der HSG auf den dynamischen Neuzugang Akihisa Yamada im Zusammenspiel mit Kreisläufer Stanko Sabljic legen, die eine gefährliche Achse bilden. Grundsätzlich sind die Düsseldorfer auf allen Positionen sehr gut besetzt.
Dass die HSG in der Lage ist, gegen etablierte Mannschaften mitzuhalten oder diese gar zu dominieren weiß, konnte bereits in einigen Partien wie gegen Dormagen oder Bonn bewiesen werden. Allerdings wurden vermehrt individuelle Fehler von jedem Gegner konsequent bestraft und führten die Siebengebirgler letztlich häufig auf die Verliererstraße. Daher wird es für die Grün-Blauen darum gehen, die technischen Fehler möglichst abzustellen und eine über 60 Minuten konstante Leistung in Abwehr und Angriff abzuliefern, um etwas Zählbares aus der Landeshauptstadt mitnehmen zu können.
Die Grün-Blauen freuen sich über jedmögliche Unterstützung in der Halle und werden alles in die Waagschale werfen, um zwei Punkte zu holen.
HSG olé