HSG2021 Herren2 vorlaufig2

Herren II: HSG-Herren schlagen sich selbst

Eine völlig unnötige Heimniederlage kassierte am Samstag die HSG-Reserve gegen den TuS Königsdorf. Dabei sah es lange Zeit danach aus, als könnte man den zweiten Sieg in Folge feiern.

HSG2021 Herren2 vorlaufig2

Doch eine zwölfminütige Torflaute in der zweiten Halbzeit machte einen möglichen Sieg zunichte. Dabei verlief der Start nach Plan für die Mannschaft von Trainer van Zuilekom. Erneut überzeugte die 5:1 Abwehr, wodurch man den ein oder anderen Fehler bei Königsdorf provozierte. Doch leider fehlte die Effizienz aus dem Spiel gegen MTV Köln und man ließ einige Chancen ungenutzt. Dennoch erspielten sich die Grün-Blauen Mitte der ersten Halbzeit eine 9:6 Führung, mussten diese aber fünf Minuten später wieder einbüßen (9:9). Weitere fünf Minuten später ging die HSG mit 11:9 in Führung und hatte die Riesenchance, auf 12:9 zu erhöhen. Doch leider vergab man diese Chance und es kam, was kommen musste. Königsdorf erzielte drei Tore in Folge und ging mit ihrer ersten Führung (11:12) in die Pause.

Die Grün-Blauen kamen super aus der Pause und stellen innerhalb von fünf Minuten die alte Zwei-Tore-Führung wieder her (16:14). Doch leider schaffte es die HSG nicht, diese Führung zu halten und Königsdorf glich erneut zum 18:18 aus. Nun folgte die schwächste Phase der HSG-Reserve. Zwar gelang Luca Stollfuss mit dem 20:19 die erneute Führung, es sollte aber das letzte Tor für die restlichen zwölf Minuten bleiben. Königsdorf ließ sich nicht lange bitten, erzielte Tor um Tor und siegte am Ende, wenn auch etwas zu hoch aber dennoch verdient, mit 225:20 am Oberpleiser Sonnenhügel.

“Wir haben uns heute um den Lohn unserer guten Abwehrleistung gebracht. Wie schon gegen Bocklemünd haben wir viel zu wenig aus den vorhandenen Chancen gemacht. Wir müssen konsequenter in unseren Abschlüssen werden, sonst wird es schwer, in Zukunft weitere Spiele zu gewinnen. Ich konnte es anfangs gar nicht glauben, dass wir in den letzten zwölf Minuten kein einziges Tor mehr erzielt haben, musste mich später aber eines Besseren belehren lassen. Auch wenn in der Phase der Gästetorwart zur Höchstform auflief, ist das keine Entschuldigung für solch eine Torflaute. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn wir am Ende mit leeren Händen da stehen“, so ein konsternierter HSG-Trainer Markus van Zuilekom.

Es spielten und trafen: Sven Wohnus, Sebastian Miebach (beide Tor); David Runge (3), Tim Peter Nüsse (4/2), Max Gebel (3), Leonard Klosterhalfen (2/1), Moritz Knieps (3),Luis Jochim (3), Luca Stollfuss (1), Björn Rietmann, (1), Max Knieps, Nico Meurer, Sebatian Dimel, Mike Nahry