Zum Abschluss des Kalenderjahres 2019/2020 ist den Siebengebirgsdrachen der langersehnte erste Auswärtserfolg gelungen. Bei der SG Langenfeld konnten sich die Regionalligisten nach einer guten Vorstellung verdient mit 31:29 durchsetzen und wieder Anschluss an die Nichtabstiegsplätze finden.
Den Gastgebern des Drittliga-Absteigers SG Langenfeld gelang es, die ersten Akzente der Partie zu setzen. Mittelmann Andre Eich brachte seine Farben mittels Strafwurf in Führung (2:1; 5. Minute) und auf der Gegenseite vereitelte Schlussmann Jascha Schmidt auf spektakuläre Weise einige hochprozentige Torchancen der Siebengebirgler. Trainer Lars Degenhardt haderte nicht lange und nahm schnell seine erste Auszeit (5:2; 7.Minute). Die Verschnaufpause zeigte ihre volle Wirkung und ließ die Grün-Blauen sich nochmal neu sortieren. In der Folge agierte man auch vor dem Tor effizienter. Marc Nahry konnte wenige Minuten später zum Ausgleich treffen (5:5; 12. Minute), ehe er im folgenden Angriff zur ersten HSG-Führung einnetzte (6:5; 13. Minute).
Es entwickelte sich fortan ein ausgeglichener Schlagabtausch beider Mannschaften. Anto Marcinkovic brachte die Grün-Blauen mit seinem ersten Treffer der Partie abermals in Führung (8:7; 15.Minute). Unzufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft, zog Heimtrainer Markus Becker seine erste grüne Karte. Das Timeout kam zur rechten Zeit und unterbrach den spielerischen Fluss der Siebengebirgler. Der SG gelang es in der Folge wieder, leicht Oberhand über das Spielgeschehen zu erlangen und fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Rechtsaußen Dominik Jung auf zwei Tore Vorsprung für die Gastgeber (13:11; 25. Minute). Diesen konnte die SG allerdings nicht bis zur Halbzeitpause verteidigen. Die Grün-Blauen konnten ihre Überzahlsituation clever ausspielen. Fünfzehn Sekunden vor dem Halbzeitpfiff traf Andre Kirfel zur 16:15 Halbzeitführung für die Königswinterer Handballer.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Siebengebirgler den Schwung der letzten Minuten des ersten Durchgangs wieder aufnehmen. Mit der ungewohnten Situation, eine Führung zu verteidigen, konnte die junge Truppe des HSGTrainerduos Degenhardt/Zächerl gut umgehen. Es war wieder Marc Nahry, der mit seinem sechsten Treffer die erste Drei-Tore-Führung der Siebengebirgler einstellte (25:22; 47. Minute) und Markus Becker zur Auszeit zwang. Diesmal gelang es der SG allerdings nicht, den spielerischen Faden der HSG zu unterbrechen. Edgar Schulz erhöhte kurz vor Schluss zur vielumjubelten Vier-Tore-Führung (28:24; 53. Minute). Mit dem Selbstvertrauen in die eigenen Stärken behielten die Grün-Blauen die Nerven und profitierten davon, dass die Gastgeber sich mit unglücklichen Fouls selbst dezimierten. Edgar Schulz machte mit seinem siebten Treffer in Überzahl den Deckel auf den ersten Auswärtssieg in der bisherigen Spielzeit 2019/2020.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung in Langenfeld und freut sich auch im kommenden Jahr wieder vor vollen Zuschauerrängen in der Oberpleiser “Sunshine Arena” zu spielen.
Kader HSG: Löcher, Kremer (1 Tor) (beide Tor); Dziendziol (2), Kreutz, Steinhaus (7/2), Nahry (6), Hayer, Stöcker (2), Lee (1), Lopes, Marcinkovic (2), Schulz (7), Kirfel (3)
HSG olé