Emotionales Saisonfinale der A-Junioren

Ergebnis gegen JSG Köln zweitrangig bei Saisonende der HSG Regionalliga-Junioren

Am letzten Spieltag der Regionalligasaison 2024/25 traf die männliche A1-Jugend der HSG Siebengebirge auf die JSG Handball Köln. Während es für die Gäste um die Meisterschaft ging, wollte das Team vom Sonnenhügel seine Saison mit einem würdigen Abschluss beenden – und gleichzeitig ein besonderes Kapitel beenden: das letzte Spiel unter HSG-Trainer Dennis Weber.

Die HSG startete furios in die Partie. Mit viel Energie, Tempo und einem klaren Matchplan setzte sie Köln in den Anfangsminuten unter Druck und erspielte sich eine 6:3-Führung nach sieben Minuten. Die Halle war voll, die Stimmung elektrisierend, das Team zeigte sich hellwach.

Doch ab der zehnten Minute verlor die HSG den Zugriff. In der Abwehr schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, im Angriff wurde der bis dahin erfolgreiche Plan nicht mehr konsequent umgesetzt. Köln nutzte diese Phase gnadenlos und drehte das Spiel mit einem 2:7-Lauf: in der 23. Minute lagen die Gäste mit 12:9 vorne.

Kurz vor der Halbzeit wurde das Spiel von einer schweren Verletzung des Kölners Morten Strasser überschattet. Die Partie musste für rund 45 Minuten unterbrochen werden. Die gesamte HSG-Familie wünscht Morten (Trikotnummer 74) an dieser Stelle noch einmal eine schnelle und vollständige Genesung!

Nach der langen Unterbrechung wurde das Spiel fortgesetzt, doch die HSG konnte nicht mehr an die Leistung der Anfangsphase anknüpfen. Die emotionale Schwere der Situation war spürbar, die Konzentration fehlte, die Leidenschaft blieb hinter dem zurück, was das Team normalerweise auszeichnet. Köln spielte seine Klasse souverän aus und gewann am Ende klar und verdient mit 34:25 (15:11). Die HSG gratuliert der JSG Handball Köln herzlich zur verdienten Meisterschaft in dieser Regionalligasaison.
Den Torschützenkönig der Regionalliga 2024/2025 stellt aber die HSG Siebengebirge mit Luca Weber (141/30 Tore). Dazu gratulieren die Grün-Blauen herzlich!

Für die HSG trafen: Luc Merz, Alexander Hensel (beide Tor), Mauritz Blenker, Chris Dahs, Lasse Reimus (je 1), Leonard Groß (3), Janis Kunkel (4), Botond Hock (5), Luca Weber (12/3), Simon Sieben, Erik Weber, Fynn Klinger und Till Schreiber

Abschied von Trainer Dennis Weber nach vielen Jahren starker Trainertätigkeit

Mit dem Abpfiff endete jedoch nicht nur ein Spiel – es endete eine Ära. Nach fünf gemeinsamen Jahren verabschiedete sich die Mannschaft von ihrem langjährigen Trainer Dennis Weber. In der Kabine wurde es emotional, die ein oder andere Träne floss. Beim gemeinsamen Grillen nach dem Spiel wurden Erinnerungen geteilt, Anekdoten erzählt und die vergangenen Jahre noch einmal lebendig.
Dennis Weber: „ Es war eine wunderschöne Zeit mit den Jungs zusammen. Mich freut ihre sportliche Entwicklung so sehr. Man konnte im Laufe der Saison schon sehen, wie der ein oder andere ein wichtiger Teil im Seniorenbereich werden kann. Nach einer so langen und intensiven Zeit, fällt der Abschied doch sehr schwer. Ich werde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen bei einem Besuch am Sonnenhügel im Herrenbereich spielen sehen werde. Ich wünsche jedem einzelnen alles Gute und bedanke mich für die schöne Zeit. Auch dem Verein wünsche ich alles Gute und bedanke mich für die tolle Zusammenarbeit und das Vertrauen.“

Die HSG Siebengebirge bedankt sich bei Dennis Weber für fünf Jahre voller Engagement, Leidenschaft und Herzblut. Er hat die Mannschaft geprägt, begleitet und weiterentwickelt – als Trainer, Vorbild und Mensch. Für seinen weiteren Weg bei der HSG Rösrath/Forsbach wünscht ihm das gesamte Team der Siebengebirgler nur das Beste.

Die männliche A1-Jugend der HSG Siebengebirge beendet die Saison mit einem starken 5. Platz und bedankt sich bei allen Eltern, Fans, Unterstützern und Sponsoren für eine unvergessliche Saison – auf und neben dem Feld.

HSG olé