HSG zeigt in Regionalliga starke Leistung im Duell mit Aldekerk
Am Sonntag, den 23. März, trafen der TV Aldekerk und die HSG Siebengebirge in der Regionalliga der männlichen A-Jugend am Oberpleiser Sonnenhügel aufeinander. Nach der hohen HSG-Niederlage im Hinspiel in Aldekerk waren die Jungs der Grün-Blauen heiß auf das Rückspiel. Es sollte ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg werden, der von der ersten Minute an für alle Beobachter des Spiels viel Handball-Action, Spannung und Dramatik bot.
Die Siebengebirgler begannen mit einer starken Abwehr, die erst nach fast vier Minuten das erste Gegentor zuließ. Die Grün-Blauen hatten in dieser Phase jedoch Probleme im Angriff, sodass es dem TV Aldekerk gelang, die eigene Führung bis zur 10. Minute auf 4:7 aus Sicht der HSG auszubauen. Mit einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Aldekerk entfachte jedoch das Feuer bei den Gastgebern. Die Jungs kämpften sich bis auf 8:9 heran, gerieten dann jedoch in Unterzahl. Dank einer robusten Abwehr verlief diese aber torlos, wodurch sie anschließend zum 9:9 ausglichen und in der 19. Minute mit 10:9 erstmals in Führung gingen. Bis zum Ende der ersten Halbzeit gab es noch drei Führungswechsel, und letztendlich ging es mit einem 17:17 in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff erzielten zunächst die Aldekerker das erste Tor zum 17:18, doch die Jungs aus Königswinter übernahmen in der 33. Minute per Siebenmeter erneut die Führung zum 19:18. Diese bauten sie bis zur 39. Minute auf 22:19 aus. Aldekerk ließ sich jedoch nicht abschütteln und startete eine Aufholjagd. In der 45. Minute erkämpften sie sich die Führung zurück und stellten auf 22:23 aus Sicht der HSG. Die Schlussminuten waren hart umkämpft und brachten innerhalb weniger Minuten weitere Führungswechsel. Nach mehreren schlecht ausgespielten Angriffen der HSG führte Aldekerk bei noch 1:30 Minuten Spielzeit mit 32:30. Daraufhin verwandelte Luca Weber, der eine starke Leistung zeigte, noch einen Siebenmeter. Doch es blieb bis zum Schlusspfiff bei der knappen Ein-Tore-Führung der Gäste, die verdient gewannen und zwei Punkte mit nach Hause nahmen.
Besonders hervorzuheben ist HSG-Torhüter Luc Merz, der mit 16 Paraden das Team in vielen Momenten im Spiel hielt und ein sicherer Rückhalt war. Trotz der Niederlage war bei den Grün-Blauen eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel zu erkennen. Leider reichte es jedoch nicht zum Sieg.
HSG-Trainer Dennis Weber „Ich bin sehr stolz auf die gesamte Mannschaftsleistung von der 1. bis zur 60. Minute. Das war eine enorme Leistungssteigerung zur Partie in der Hinrunde. Jetzt folgt der Endspurt und wir werden nochmal alles in die Waagschale werfen um den 4. Platz noch zu erreichen.“
Am 29. März treffen die A-Jugend-Regionalligisten als nächstes auf Aachen, wo eine Vorentscheidung getroffen werden könnte, welche der Mannschaften den 4. Platz belegen wird. Der Anwurf ist um 16:00 Uhr und die Grün-Blauen freuen sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Für die HSG spielten und trafen: Luc Merz(Tor; 16 Paraden); Leonard Groß (4), Simon Sieben, Mauritz Blenker (1), Julian Adams (7), Botond Hock (4), Till Schreiber, Luca Weber (11/3), Alexander Hensel, Janis Kunkel, Lasse Reimus, Fynn Klinger (4)
HSG olé


