Siegesserie der Zweiten Herren gerissen

Landesliga-Herren verlieren beim Tabellenzweiten BTB Aachen 3 knapp mit 21:22

Eine knappe Niederlage musste am Samstagabend, den 4. November, die HSG-Reserve beim Tabellenzweiten BTB Aachen 3 hinnehmen. Die Siegesserie der Landesliga-Herren ist damit auch zu Ende gegangen.

Dabei gelang den Grün-Blauen ein guter Start und sie führten in der 6. Spielminute mit 2:0. Es war ein Spiel, in dem die Abwehrreihen und Torhüter überzeugten. Somit war es nicht verwunderlich, dass es in der 10. Spielminute erst 2:2 stand. Ausgeglichen ging es bis in die 21. Minute beim Stand von 7:7 weiter. Einige unnötige überhastete Abschlüsse seitens der Gäste ermöglichten BTB Aachen eine 11:8 Pausenführung.

Diesem Rückstand liefen die Grün-Blauen in der 2. Halbzeit ständig hinterher: 14:11 (36. Minute), 19:15 (43. Minute), 21:18 (50. Minute) waren die Zwischenstände aus Sicht der Gastgeber. Doch die HSG steckte nicht auf und verkürzte in der 57. Minute auf 21:22. Im darauffolgenden Angriff traf Fynn Linder leider nur die Latte, und BTB Aachen hatte 70 Sekunden vor Ende den Ball. Es war klar, dass die Grün-Blauen einen Wurf zulassen mussten, oder Aachen ins passive Spiel zwingen müssen, um wieder in Ballbesitz zu kommen. Doch es passierte nichts von beidem. Aachen konnte die letzten 70 Sekunden herunter spielen, ohne dass sie durch ein passives Vorwarnzeichen der Unparteiischen gezwungen wurden, ihren Angriff abzuschließen. Somit hatten die Grün-Blauen keine Chance mehr auf einen Punktgewinn, und mussten mit einer sehr schmerzhaften 21:22 Niederlage die lange Heimreise antreten. 

,,Auch wenn die Umstände der Niederlage extrem bitter sind, können wir einiges aus dem Spiel mitnehmen. Wir haben dem Tabellenzweiten alles abverlangt und hätten einen Punkt verdient gehabt. Selbst der Aachener Trainer hat sich nach dem Spiel für den Verlauf der Schlussphase der Partie entschuldigt, was er nicht hätte tun müssen, da er nichts dafür konnte. Man hat meiner Mannschaft angesehen, dass die vier Siege in Folge ordentlich Selbstbewusstsein gebracht haben. Wir wollen mit dem kommenden Spiel gegen einen starken Aufsteiger aus Zülpich eine neue Siegesserie starten”, so HSG-Trainer Markus van Zuilekom.

Für die HSG spielten und trafen:Johannes Klein (1), Nick Burgunder (beide Tor); Tobias Hofner (5), Fynn Lindner (4), Finn Burgunder (4), Tim Boland (2), Nico Leineweber (2), Philipp Brüssler (2), Tjorven Heusinger (1), Luis Jochim, Chris Wohnus, Max Knieps, Sebastian Dimel