Bei der SG Düren 2 zeigen sich die Grün-Blauen spielstark
Die Handball-Herren der Grün-Blauen haben in Vorbereitung auf die Kreisoberliga-Saison 2025/2026 einen klaren Auswärtssieg gegen die Reserve der SG Düren 1899 eingefahren. Am vergangenen Wochenende trat die 3. Herrenmannschaft der HSG Siebengebirge zu einem Testspiel bei der SG Düren 1899 II (Regionsoberliga Aachen/Düren) in der Kreissporthalle Düren an. Für das Team von Trainer Achim Linder war es in dieser Vorbereitung erst die dritte Halleneinheit, nachdem zuvor ausschließlich auf dem Sportplatz trainiert worden war. Zusätzlich war der Kader aufgrund von Urlauben und Verletzungen etwas dezimiert, sodass Linder lediglich auf zehn einsatzbereite Spieler zurückgreifen konnte. Trotzdem zeigten sich die Grün-Blauen motiviert – und belohnten sich mit einem überzeugenden 34:18-Auswärtssieg. Zur Halbzeit hatten die Siebengebirgler mit 16:11 in Front gelegen – mussten also im zweiten Durchgang lediglich sieben Gegentreffer hinnehmen.
Die HSG startete gut in die Partie. Aus einer offensiven 3–2–1-Deckung heraus gelangen gleich mehrere Ballgewinne, die konsequent im Tempospiel nach vorne genutzt wurden. Allerdings hatte man in dieser Abwehrformation regelmäßig Probleme mit dem gegnerischen Kreisläufer, der immer wieder geschickt im Zentrum anspielbar war, was oftmals mit einem Gegentor oder Siebenmeter-Strafwurf endete. HSG-Torwart Emil Supplies war über die gesamte Partie hinweg ein starker Rückhalt und parierte beeindruckende sechs Siebenmeter. Im Angriff war Marvin Kunkel mit 10 Treffern, darunter vier sicher verwandelten Strafwürfen, der treffsicherster Spieler des Tages. Nach rund 15 Minuten gab es dann einen herben Dämpfer für die HSG: Joona Rey verletzte sich, nachdem er beim Wurf von außen unglücklich auf den Fuß eines Gegenspielers getreten war und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Jonas Schmitz (Schulterprobleme) und Paolo Klein (Leistenprobleme) standen nur phasenweise zur Verfügung. Trotz dieser Ausfälle blieb der Spielfluss erhalten. Die Umstellung auf eine kompakte 6:0-Deckung und zeitweise 5-1 Deckung brachte zusätzliche Stabilität – insbesondere der Innenblock stand jetzt deutlich kompakter und ließ weniger zu.
In der zweiten Halbzeit bestätigte sich die konditionelle Überlegenheit der Siebengebirgler. Die intensiven Laufeinheiten der letzten Wochen zahlten sich aus: Während Düren zunehmend an Tempo verlor und hinten raus etwas die Hoffnung auf eine Wende aufgab, spielte die HSG weiter mit hoher Konzentration. Besonders die Defensive überzeugte: in den gesamten zweiten 30 Minuten ließ die HSG lediglich sieben Gegentore zu, während im Angriff teilweise sehenswert kombiniert und konsequent abgeschlossen wurde.
Für die HSG spielten und trafen: Emil Supplies (Tor); Joona Rey, Felix Steinhauer (4), Paolo Klein (3), Basti Block (1), Marvin Kunkel (10/4), Jonas Schmitz (2), Jac Tiffe (4), Bernardas Zaksauskas 6), Florian Schuster (4)

Am Ende stand ein deutlicher Auswärtserfolg, der nicht nur die Fortschritte in Abwehr, Angriff und Fitness widerspiegelt, sondern auch Lust auf die weiteren Vorbereitungsspiele, sowie das Rückspiel macht. Ein Dankeschön geht an die SG Düren 1899 II für das Ausrichten des Testspiels. Die Grün-Blauen freuen sich bereits auf das Wiedersehen am 07. September in der Sporthalle des CJD Königswinter, dann allerdings ohne den Einsatz von Harz.
Schon am 16. August wartet bei einem Mini-Turnier in Köln die nächste Möglichkeit, die gute Frühform zu bestätigen und gezielt an den Feinheiten im Zusammenspiel zu arbeiten.
HSG olé


