HSG Kreisoberliga-Herren mit 29:30 Niederlage bei der HSG Sieg II
Die HSG Siebengebirge III musste sich am Sonntag, den 9. November, in einem Spiel, dessen Verlauf man theoretisch eins zu eins aus dem Bericht der Vorwoche hätte übernehmen können, denkbar knapp mit einem Treffer gegen die HSG Sieg II geschlagen geben. Wie schon beim Duell gegen die Wölfe Voreifel III bestimmte die HSG Siebengebirge über weite Strecken der ersten Halbzeit und in Teilen der zweiten Halbzeit das Geschehen und zeigte eine konzentrierte, engagierte Leistung. Am Ende musste sich die „Dritte“ knapp mit 29:30 geschlagen geben.
Bereits in der Anfangsphase zeigte die HSG Siebengebirge III eine konzentrierte Leistung: Der Ball lief sicher durch die eigenen Reihen, die Abwehr agierte stabil und im Angriff präsentierte sich das Team variabel und zielstrebig. Über Zwischenstände von 1:2 (3. Minute), 4:8 (11. Minute) und 11:16 (25. Minute) erspielten sich die Gäste eine komfortable Führung. Mit dem 14:19 aus Sicht der Siegburger Gastgeber zur Pause belohnte sich die Mannschaft aus dem Siebengebirge für eine überzeugende erste Halbzeit. Die sonst anfällige Defensive zeigte sich verbessert und machte es der HSG Sieg II schwer, zu einfachen Toren zu kommen.

Doch wie schon in den vergangenen Wochen, tat sich das Team nach dem Seitenwechsel schwer, den Rhythmus der ersten Halbzeit beizubehalten. Die Gastgeber kamen deutlich wacher aus der Kabine, während die HSG Siebengebirge III den Faden etwas verlor. Bereits in der 38. Minute war der einst komfortable Vorsprung nahezu aufgebraucht – nur noch 20:19 für die Grün-Blauen stand es zu diesem Zeitpunkt. Zwar fand die Mannschaft kurzzeitig zurück in die Spur und setzte sich bis zur 44. Minute noch einmal auf 24:21 ab, doch in der Folge kippte das Momentum zusehends.
In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem Kleinigkeiten den Ausschlag gaben. Nach dem Ausgleich zum 28:28 in der 55. Minute war das Spiel völlig offen. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball, doch während die Gastgeber ihre Chancen konsequent nutzten, fehlten der HSG Siebengebirge III in den entscheidenden Momenten das nötige Quäntchen Glück und die Kaltschnäuzigkeit. Besonders der gegnerische Torwart wuchs über sich hinaus, parierte mehrere freie Würfe und wurde zum spielentscheidenden Faktor. Der Treffer zum 30:29 kurz vor Schluss besiegelte die erneut unglückliche Niederlage.
Nach dem knappen Spielverlauf fand HSG-Trainer Joachim Lindner klare Worte: „Wir haben erneut eine starke erste Halbzeit gespielt und sind verdient mit 5 Toren Vorsprung in die Pause gegangen. Nach dem Seitenwechsel hatten wir Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Klare Chancen blieben ungenutzt, technische Fehler häuften sich, und der gegnerische Torwart wurde zum entscheidenden Faktor. Am Ende fehlte wieder nur eine Kleinigkeit zum Erfolg. Über weite Strecken hatten wir das Spiel unter Kontrolle, konnten unsere Möglichkeiten aber nicht konsequent verwerten. Gerade in der Schlussphase müssen wir ruhiger und abgeklärter agieren – wenn jede Aktion zählt und die Nerven über Sieg oder Niederlage entscheiden.”
Das nächste Heimspiel bestreitet die HSG Siebengebirge III am 16. November gegen den TuS Niederpleis II. Vor heimischem Publikum will das Team alles daran setzen, die knappen Niederlagen der letzten Wochen endlich in Erfolge umzuwandeln. Ziel ist es, die gezeigte Leistung aus der ersten Halbzeit diesmal über die volle Distanz von 60 Minuten auf die Platte zu bringen.
Es spielten und trafen für die HSG: Tobias Winterscheid, Emil Supplies (beide Tor); Felix Steinhauer (6), Paolo Klein (4), Felix Reckers (4), Karim El Gharbi (3), Marvin Kunkel (3), Yannik Thiemann (3), Jac Nils Tiffe (2), Joona Rey (2), Linus Wijbenga (1), Luca Ahlhorn (1), Constantin Kopp, Bastian Block, Fabian Ried, Erik Weber

HSG olé


