Grün-Blaue bleiben in der Verbandsliga das einzige Team ohne Punktverlust
Nach vierwöchiger Spielpause stand für die 2. Herrenmannschaft der HSG Siebengebirge am vergangenen Sonntag das nächste Saisonspiel an. Auswärts ging es zur DJK Unitas Haan III, die mit 4:4 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz rangierte. Die Grunwald-Truppe der Grün-Blauen knüpfte zunächst an ihre bisherigen Leistungen an und gewann am Ende mit 27:23 – auch wenn eine schwächere zweite Halbzeit den Gesamteindruck etwas trübte.
In der ersten Hälfte zeigte die Zweite eine souveräne Vorstellung. Die gewohnt stabile und bewegliche 3-2-1-Deckung stellte die Gastgeber immer wieder vor große Probleme und erzwang zahlreiche Ballgewinne. Diese konnten sowohl über die zweite Welle als auch im geduldigen Positionsangriff erfolgreich genutzt werden. Zudem überzeugte Torhüter Johannes Klein mit einer starken Leistung und trug entscheidend dazu bei, dass zur Halbzeit bereits eine deutliche 18:10-Führung auf der Anzeigetafel stand.
Auch nach dem Seitenwechsel sah zunächst alles nach einem ungefährdeten Auswärtssieg aus – doch dann riss der Faden. Rund zehn Minuten lang lief im Spiel der HSG kaum etwas zusammen: In der Abwehr stimmte die Abstimmung bei gegnerischen Einläufern nicht mehr, und im Angriff häuften sich einfache Fehlwürfe. So kam Unitas Tor um Tor heran und verkürzte den Rückstand zwischenzeitlich auf zwei Treffer. In der hitzigen Schlussphase fand die Zweite jedoch wieder zu ihrem Spiel und konnte den Vorsprung letztlich sicher auf vier Tore ausbauen.
HSG-Trainer Nils Grunwald fasste das Spiel treffend zusammen: „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, aber das Spiel danach zu früh abgehakt. Für unsere junge Mannschaft ist das ein wichtiger Schritt, daraus zu lernen und in Zukunft konzentriert bis zum Schluss zu agieren, um solche Spiele nicht noch unnötig spannend zu machen.“
Trotz der schwächeren Phase bleibt am Ende ein verdienter 27:23-Auswärtserfolg und damit der fünfte Sieg im fünften Spiel. Die HSG behauptet damit ihre Spitzenposition in der Tabelle und blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben.
Für die HSG spielten und trafen: Luc Merz, Johannes Klein (beide Tor); Philipp Brüssler (1), Till Schreiber, Leonard Gross (4/1), Nico Leineweber (4), Jan Witkowski (1), Simon Sieben (1), Felix Kurscheid (3/1), Sebastian Dimel (3), Tjorven Heusinger (3), Max Gebel (7/2)
HSG olé


