Am vergangenen Sonntag traf die B Jugend der gastgebenden HSG Siebengebirge am heimischen Sonnenhügel auf die Wölfe Voreifel zum Auftaktspiel der Regionalligasaison. Es war also direkt Derbyzeit angesagt. Da sich beide Teams aus einigen vergangenen Partien sehr gut kannten, war auf jeden Fall ein enges Match zu erwarten.
Die Trainingswoche vor dem Spiel lief nicht ganz optimal, da ein paar Stammspieler nicht trainieren konnten. Auch die Erkenntnisse aus dem Hallenturnier bei den Eagles Niederrhein vom letzten Wochenende, wo die Mannschaft von Basti Hoffmann den vorletzten Platz belegte, ließen nicht wirklich Rückschlüsse auf die wahre Leistungsstärke des Teams zu.
Mit dem Anpfiff entwickelte sich das erwartete enge Spiel. Bis zur 10. Minute und dem Stand von nur 3:3 dominierten die Abwehrreihen und keine der beiden Teams konnte im Angriff so richtig überzeugen. Die Jungs der HSG Siebengebirge waren noch nicht richtig im Spiel angekommen. Im Angriffsspiel fehlte das Tempo, so dass einige Aktionen überhastet abgeschlossen wurden, ohne das zählbares dabei heraussprang. Die Gäste aus der Voreifel konnten sich so bis zur 14. Minute auf 4:7 aus HSG Sicht absetzen.
Mit einer Auszeit reagierte Trainer Basti Hoffmann sofort, um die Jungs neu einzustellen und wach zu rütteln. So richtig flüssig wurde das Angriffsspiel danach zwar noch nicht, aber ein paar Umstellungen bewirkten deutlich mehr Torgefahr. Bis zur Pause lief das Team dem Rückstand hinterher, wobei die Deckung jetzt gut funktionierte und die Wölfe aus der Voreifel in 11 Minuten nur noch 4 Tore erzielen konnten.
Mit einem 10:11 aus HSG Sicht ging es in die Kabine. Es war zu diesem Zeitpunkt noch alles drin für Siebengebirge.
In der Pause wurden offensichtlich die richtigen Worte von Trainer Basti Hoffmann gefunden. Mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit war das Team der HSG nicht wieder zu erkennen. Zu einer aggressiven aber nie unfairen Abwehrarbeit, gepaart mit einer sehr guten Torhüterleistung, kamen jetzt viele Ballgewinne, die in schnellen Tempogegenstößen zu einfachen Toren genutzt wurden. In den nächsten zehn Minuten der 2. Halbzeit konnte der Rückstand in ein 4-Tore Vorsprung für Siebengebirge umgedreht werden. Jetzt unterliefen den Gästen aus der Voreifel viele Fehler und einfache Ballverluste, die Siebengebirge effektiv ausnutzte. Im Angriffsspiel gelangen viele schöne Spielzüge und der Vorsprung wurde weiter ausgebaut. Aus einem 18:14 für Siebengebirge wurde in der 41. Minute ein 22:14. Trainer Basti Hoffmann wechselte weiter durch, so dass alle Spieler Spielzeit bekamen, ohne das ein Bruch im Spiel passierte. Der Vorsprung konnte sogar ausgebaut werden. Über ein 25:15 in der 45. Minute stand am Ende ein verdienter 28:18 Auftakterfolg für die GSG Siebengebirge. Erwähnenswert ist das das Derby zu jeder Zeit absolut fair von beiden Mannschaften gespielt wurde.
Es spielten und trafen : Jeremy Limbach, Felix Scholl (beide Tor), Max Riedel (7 Tore), Jannes Leisen (2 Tore), Anton Porcher (4 Tore), Max Kaspar, Thorben Clingen (1 Tor), Bennet Preuss (2 Tore), Magnus Neumann (6 Tore), Simon Klein (1 Tor), Basti Scholl, Max Wicharz (5 Tore)