Weibliche C1 empfängt St. Tönis zum Top-Duell am Oberpleiser Sonnenhügel
In der Oberliga Nordrhein stehen die C-Juniorinnen der HSG Siebengebirge nach fünf Siegen in Serie vor dem Spitzenspiel gegen Ligaprimus Turnerschaft St. Tönis 2. Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember, kommt es am Oberpleiser Sonnenhügel zum Duell der beiden bislang erfolgreichsten Handball-Teams der Liga: die Grün-Blauen mit jeweils zweitbestem Angriff und Defensive trifft auf die Gäste von St. Tönis, die über die stärkste Offensive sowie Defensive verfügen und noch keinen Punkt in bis dato sieben Partien abgegeben haben. Der Anpfiff zum letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2024. der Nachwuchshandballerinnen der HSG erfolgt um 16:45 Uhr.
Die Siebengebirglerinnen hatten am 2. Spieltag bisher das einzige Mal Punkte lassen müssen, als man beim HC Weiden denkbar knapp mit 18:19 verlor. Weiden ist mittlerweile punktgleich mit der HSG – die nach dem Sieg gegen Solingen noch fünf Erfolge folgen ließen: beim TuS Opladen (25:14) und beim VfL Rheinhausen (17:33), zuhause gegen den TV Borken (21:18) sowie zuletzt am 30. November bei der JSG Düsseldorf Süd.
Starker Auftritt in Düsseldorf als Generalprobe fürs Spitzenspiel

In Düsseldorf erwischten die Grün-Blauen einen Blitzstart und führten nach weniger als 45 Sekunden bereits mit 2:1. Das hohe Tempo hielten die Gäste aus dem Siebengebirge bei, weil sie insbesondere in der Defensive sehr aufmerksam und intensiv bereits früh die Abläufe der Düsseldorferinnen störten. Die Folge waren viele Ballgewinne. Über die Zweite Welle konnte die HSG dann viel Druck aufbauen. Nach 11 Minuten hatten sich die Grün-Blauen eine 10:7 Führung erspielt und Düsseldorf nahm die erste Auszeit. Doch auch danach fand das Team des HSG-Trainer-Duos Frederik Nüsse und Zoran Borovnica immer eine passende Antwort auf die Abwehrarbeit der JSG. Über die Außenpositionen, nach Spielzügen im Rückraum oder über den Gegenstoß – die Siebengebirglerinnen zeigten ein variantenreiches Angriffsspiel. Die Geschlossenheit der Mannschaft wurde deutlich, als das Team vom 13:10 (17. Minute) trotz anschließender Unterzahlsituation auf 16:11 (23. Minute) erhöhen konnte. Diesen Abstand hielt die HSG bis zur Pause (17:12).

Im zweiten Durchgang änderte sich am Geschehen wenig. Denn im Angriff blieb die HSG variabel und die Abwehr zeigte sich weiterhin wach und konsequent. Wenn sich Torwurfmöglichkeiten ergaben, war oft Franziska Binot im Tor der HSG zur Stelle – die als gelernte Feldspielerin kurzerhand eingesprungen war, da krankheitsbedingt keine etatmäßige Schlussfrau im Kader der Grün-Blauen stand. Düsseldorf konnte beim Zwischenstand von 25:21 (37. Minute) noch ein letztes Mal auf vier Tore verkürzen. Doch mit neun Treffern innerhalb der letzten zehn Minuten machte die HSG den 36:27 Auswärtssieg perfekt.

Trainer Frederik Nüsse war nach der Partie entsprechend positiv gestimmt: “Das Team hat heute die bislang beste Saisonleistung gezeigt. Alle Spielerinnen haben sich super eingebracht, unabhängig von Anzahl der geworfenen Tore oder gespielter Minuten. Dafür ist unsere Torfrau Franziska ein besonderes Beispiel, die sich als Feldspielerin hier absolut super für ihre Mannschaft eingebracht hat. Die Einstellung war insgesamt sehr gut und genau das brauchen wir auch für das Duell gegen das derzeit beste Team der Liga. Wir freuen uns auf das Spiel gegen St. Tönis, werfen da alles rein was wir drauf haben und werden das richtig genießen.”
Für die HSG spielten und trafen: Franziska Binot (Tor); Eita Ayele (1), Jona Butz (3), Anna Krakow, Franziska Rust (1), Frida Greiber (8), Viktoria Ringel (10/3), Zoe Joos (2), Karlotta Flemming (5), Jana Rohrbach (2), Charlotte Scheib, Clara Haubold, Madita Prüsener (4), Leonie Reintgen
Der Spielplan und alle Ergebnisse der weiblichen C1-Jugend der HSG Siebengebirge gibt es jederzeit aktuell auf der Website von nuLiga.



