Intensives Training mit vielen Impulsen für Jugendliche bei zwei Ferien-Camps
Während der Saisonbetrieb in den Herbstferien ruht, hat die Handballabteilung der HSG Siebengebirge für ein abwechslungsreiches und intensives Alternativprogramm für den Nachwuchsbereich gesorgt. Mit gleich zwei HSG-Handball-Camps konnten Sportlerinnen und Sportler von der E- bis B-Jugend wertvolle Impulse und individuelle Förderung erhalten. Im Fokus standen alters- und leistungsgerechte Trainingseinheiten, Besprechungen, Analysen und viel Zeit zum gemeinsamen Austausch auch zwischen den Teams.

KSK 7 Hills Cup 2024: Intensive Trainingseinheiten für B- und C-Jugend mit Videoanalysen
Am vergangenen Samstag und Sonntag (26. und 27. Oktober) fand das KSK 7 Hills Camp in der “Sunshine Arena” in Oberpleis statt. Das Trainingslager für Juniorinnen und Junioren der B- und C-Jugend wurde unterstützt von der Kreissparkasse Köln. Die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von Nils Grunwald und seinem Team von DHB-lizenzierten HSG-Trainern sowie Betreuern durch das Wochenende geleitet. An beiden Tagen kamen außerdem je zwei Spielerinnen bzw. Spieler der Ersten Damen- und Herren-Mannschaft der HSG Siebengebirge zum Camp, unterstützten die Trainingseinheiten und motivierten die Nachwuchssportlerinnen und -sportler damit zusätzlich. Schwerpunkte des Camps waren das Wurftraining in allen Varianten, Zweikampfverhalten, gemeinsame Teamwettkämpfe sowie der Einsatz von Videoanalysen. Das Team des KSK 7 Hills Camps hatte sich dabei zum Ziel gesetzt, den Spaß am Handballsport nachhaltig zu fördern sowie persönliche Weiterentwicklung und individuelle Herausforderungen außerhalb des regulären Mannschaftstrainings für alle Camp-Teilnehmenden anzubieten.





7 Hills Camp für D- und E-Jugend: Rekordteilnehmerzahl und Bundesliga-Besuch
Parallel zum KSK 7 Hills Camp fand vom 24.-27. Oktober das HSG 7 Hills Camp für die jüngeren Jahrgänge 2012-2016 in der Sporthalle der CJD Königswinter Christophorusschule statt. Das Camp war für die Sportlerinnen und Sportler ein Erlebnis voller intensiver Trainingseinheiten, spannender Spiele und unvergesslicher Momente. Besondere Gäste während der vier Tage machten das Handballtraining für die Kids zum Herbst-Highlight. Dazu zählte vor allem der Besuch von Jamal Naji, ehemaliger Spieler und Trainer der HSG Siebengebirge und zuletzt Cheftrainer des Handballbundesligisten Bergischer HC. Außerdem gab es wertvolle Tipps und Inspirationen von den HSG-Damen-Spielerinnen Annika Fech und Nadine Wirschke, dem ehemaligen Spieler und Erfolgstrainer der Grün-Blauen, Lars Degenhardt, sowie von Trainer Marcel Trinks und den Spielern Nico Hayer und Fynn Lindner als Vertretern der Herren-Teams.

Die Kinder konnten ihre Fähigkeiten in Schlagwürfen, Abwehrtechniken und Täuschungsmanövern verbessern. Ein Höhepunkt des Camps war der Wettkampf am letzten Tag, bei dem die Teilnehmenden das Gelernte unter Beweis stellen konnten. Der Einsatzwille und die große Begeisterung waren auch am Ende von vier tollen Tagen Camp deutlich zu spüren, und es war für das Trainer-Team beeindruckend zu sehen, wie sehr sich jeder und jede Einzelne weiterentwickelt hatten.
Florian Schuster, Sportliche Leitung Kinderhandball: „Es war ein HSG-Herbstcamp mit Teilnehmerrekord. 75 Spielerinnen und Spieler der E- und D-Jugend sind ein starkes Zeichen für unsere erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Das bestätigt auch das KSK 7 Hills Camp, das parallel für die älteren Jahrgänge stattgefunden hat. Danken möchte ich auch allen Trainern, Betreuern und Überraschungsgästen, die unterstützt haben, die große Anzahl an Kindern zu betreuen. und ihnen wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung in ihrem Lieblingssport zu geben.“
Die HSG Siebengebirge richtet einen herzlichen Dank an alle Sponsoren, starken Partnern, Eltern und Familien für die Unterstützung zur Realisierung dieser beiden Camps für den Handballnachwuchs rund ums Siebengebirge.
HSG olé