Siebengebirgler warten weiter auf den ersten Sieg in der Regionalliga
Das am vergangenen Samstag, den 14. September, stattgefundene erste Auswärtsspiel der Regionalligasaison der Handball-Herren hatte sich das Team von HSG-Trainer Marcel Trinks ganz anders vorgestellt. 27:37 aus Sicht der Grün-Blauen endete die Partie in der Halle Parkstraße in Broichweiden. Dabei fand die HSG in keiner Phase der Begegnung zu ihrem Spiel und verlor an diesem Abend verdient.
Der HC startete anders als die Grün-Blauen hochkonzentriert ins Spiel und legte, begünstigt durch mehrere Fehlwürfe der Gäste, einen 3:0 Lauf vor. Die HSG schaffte es in der Folge, ihre Chancen besser zu nutzen und gestaltete die Anfangsphase beim Stand von 3:4 wieder ausgeglichen. Dann jedoch agierten die Siebengebirgler deutlich zu passiv in der Abwehr, was vor allem Paul Fiedler auf Seiten des HC Weiden zu nutzen wusste. Der Halblinke konnte sich immer wieder durchsetzen und einfache Tore für seine Farben erzielen. Über die Zwischenstände 4:11 und 9:15 schien die Partie bereits entschieden zu sein, doch die Siebengebirgler steckten nicht auf und kämpften sich wieder heran. Über 12:16 und 15:18 aus Sicht der HSG ging man mit einem 16:21 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie der erste Durchgang: Die Grün-Blauen produzierten zu viele technische Fehler und Fehlwürfe im Angriff und agierten weiterhin zu instabil in der Defensive, was die Weidener folgerichtig zu nutzen wussten. Ballverluste und Fehlwürfe wurden konsequent durch schnelles Umschaltspiel bestraft. Dementsprechend schaffte es die HSG nicht mehr, den Weidenern gefährlich zu werden, die ihren Vorsprung über 17:21, 19:26 und 21:31 clever auszubauen wussten. Letztlich verloren die Siebengebirgler verdient mit 27:37.
Am kommenden Wochenende gastiert der ebenfalls noch sieglose Bergische HC II am Sonnenhügel. Für die HSG wird es darum gehen, ihre Abwehr zu stabilisieren und technische Fehler zu minimieren, um endlich den ersten Sieg einfahren zu können.
Für die HSG spielten und trafen: Fischer, Löcher (beide Tor); Steinhaus (2), Andrassy (1), Nitsche (5/3), Lutz (6), Hayer (1), Schlösser (2/1), Stein (1), Arancibia Diaz, Bachler (6), Rohde, Marcinkovic (1), Többen (2)
